Im Laufe der Jahre ist die Zahl der Autoauktionen weltweit gestiegen. Klassischerweise wurden Autoauktionen mit physischer Anwesenheit der Käufer abgehalten. Stunden vor einer Auktion konnten interessierte Käufer die Autos selbst begutachten und eine Kaufentscheidung treffen. In den letzten Jahren haben sich die Autoauktionen jedoch stark verändert. Vor allem durch die fortschreitende Digitalisierung gibt es ein breites Angebot an verschiedenen Online-Auktionsplattformen. 

Die online Autoversteigerungen haben Vor- und Nachteile. Während man sich früher selber von dem Zustand eines Fahrzeugs überzeugen konnte, muss man bei einer online Auktion dem Anbieter und den Angaben vertrauen. CarOnSale bietet mit den hauseigenen professionellen Bewertern eine vollständige Transparenz des Zustands. Die Vorteile von online Autoversteigerungen sind vielfältig. Der erste Vorteil ist das erweiterte Angebot, dass sich bei einigen Plattformen über ganz Europa erstreckt. Ein weiterer Vorteil sind die einfachen Suchfunktionen, durch die man immer die passenden Fahrzeuge findet. Es ist nur wichtig sich die richtige Plattform auszusuchen. Es wird unterschieden zwischen· B2B Plattformen, auf denen nur Händler agieren, und Plattformen die offen für Privatkäufer sind.

  • Autoversteigerungen haben ihren Ursprung in physischen Auktionen bekannter Auktionshäuser
  • Digitale Auktionshäuser bieten viele Vorteile gegenüber klassischen Auktionen
  • Der Zustand sollte von unabhängigen Bewertern bewertet werden, wie bei CarOnSale

Autoversteigerungen

Zurück zum Glossar

Das könnte auch interessant sein:

Versteigerungen von Autos
Die online Versteigerungen von Autos haben sowohl Vor- und Nachteile. Während man vorher selber sich von dem Zustand des Fahrzeugs überzeugen konnte, muss man bei einer online Versteigerung...
Zollauktion
Eine interessante Möglichkeit um gebrauchte Fahrzeuge zu ersteigern ist eine Zoll Auktion. Aber was ist eine Zollauktion? Historisch haben die Behörden mehrmals im Jahr, zu festgelegten Terminen...