Exklusive Leasingrückläufer und Händlerfahrzeuge
Detaillierte Fahrzeugberichte für maximale Transparenz



Mercedes-Benz GLE 400 d
AMG Line
Endet morgen um 10:15
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz C 63
AMG
Endet morgen um 10:08
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz S 450 L
AMG Line
Endet morgen um 10:20
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz G 350
CDI BlueTec
Endet morgen um 10:17
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz GT 43
AMG
Endet morgen um 10:02
Exklusiv bei COS

BMW M2
3.0i Drivelogic
Endet morgen um 10:17
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz GLE 400 d
AMG Line
Endet morgen um 10:15
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz C 63
AMG
Endet morgen um 10:08
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz S 450 L
AMG Line
Endet morgen um 10:20
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz G 350
CDI BlueTec
Endet morgen um 10:17
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz GT 43
AMG
Endet morgen um 10:02
Exklusiv bei COS

BMW M2
3.0i Drivelogic
Endet morgen um 10:17
Exklusiv bei COS

BMW 540 d
Luxury Line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

BMW X3
Luxury Line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

BMW X5
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Audi A4 Avant
S line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Audi A6
Allroad quattro
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Audi Q3
S line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

BMW 540 d
Luxury Line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

BMW X3
Luxury Line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

BMW X5
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Audi A4 Avant
S line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Audi A6
Allroad quattro
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Audi Q3
S line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Audi A3
S tronic
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Ford Mondeo
Titanium
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Ford S-MAX
ST-Line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Porsche 911
Turbo
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Tesla Model Y
Allrad
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Volkswagen Polo
Comfortline
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Audi A3
S tronic
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Ford Mondeo
Titanium
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Ford S-MAX
ST-Line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Porsche 911
Turbo
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Tesla Model Y
Allrad
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Volkswagen Polo
Comfortline
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS
Inhaltsverzeichnis
Im gewerblichen Handel mit Gebrauchtwagen spielt die Marke VW eine bedeutende Rolle und insbesondere das Modell Polo erfreut sich großer Beliebtheit. Als legendäres Fahrzeug mit einer langen und bedeutenden Geschichte zeichnet sich der Polo durch seine Vielseitigkeit und seine verlässliche Qualität aus. Diese besondere Beschaffenheit wirkt sich auch auf den Markt für Gebrauchtwagen aus, was eine näher Betrachtung der Marktsituation rechtfertigt. In diesem Kontext ist es wichtig zu verstehen, wie der VW Polo gewerblich gehandelt wird und wie innovative Plattformen den Kaufprozess unterstützen können. Ein fundiertes Verständnis des Gebrauchtwagenmarktes, insbesondere hinsichtlich des VW Polo, kann dabei helfen, effiziente und profitorientierte Entscheidungen zu treffen.
25
Gebote
18
Views
00:04






Alle Modelle des VW Polo
VW Polo VI (2017-heute)
Das neueste Modell dieser vertrauten Serie ist der VW Polo VI, eingesetzt im Jahr 2017. Es ist leicht zu erkennen, dass dieser Polo das technologisch fortschrittlichste Modell zu sein scheint, mit Funktionen wie einem digitalen Cockpit und semi-autonomer Fahrtechnik. Bei den Motorisierungen bietet der Polo VI eine große Bandbreite vom 1.0 TSI mit 95 PS bis hin zum potenten Polo GTI mit 200 PS.VW Polo V (2009-2017)
Die fünfte Generation des Polo ist als zuverlässiges und beliebtes Gebrauchtfahrzeug bekannt. Der Polo V hatte eine größere Variante von Karosserietypen, mit einer 3- und 5-türigen Version im Angebot. Die Motorvarianten reichten vom sparsamen 1.2 TDI mit 75 PS bis hin zum topmotorisierten Polo GTI mit 192 PS.VW Polo IV (2001-2009)
Diese Generation des Polo ist bekannt für ihre Robustheit und Haltbarkeit. Der Polo IV hatte eine Vielzahl von Motoren zur Auswahl, von den kleineren 1.2-Liter-Benzinmotoren bis hin zu den 1.9-Liter-Dieselvarianten. Besondere Erwähnung verdient der Polo GTI der vierten Generation, der eine erhebliche Leistungssteigerung auf 150 PS brachte.VW Polo III (1994-2001)
Die dritte Generation des Polo ist als Wendepunkt in der Entwicklung des Modells zu sehen. Der Polo III war das erste Modell der Serie, das auch als 5-Türer erhältlich war. Zudem wurde der Polo III mit einer breiten Palette von Benzin- und Dieselmotoren angeboten, von 1,0-Liter-Benzinmodellen bis hin zu 1,9-Liter-Dieselvarianten.VW Polo II (1981-1994)
Die zweite Generation des Polo, die auch als Polo "Breadvan" bekannt ist, zeichnete sich durch ihre quadratische Form und große Heckklappe aus. Der Polo II hatte eher kleinere Motoren, wobei der 1,3-Liter-Motor der stärkste war.VW Polo I (1975-1981)
Der Polo I war das erste Modell der jetzt ikonischen Serie. Es war ein kompakter, zweitüriger Kleinwagen, der mit einem 0,9-Liter- oder 1,1-Liter-Motor erhältlich war. Trotz seiner Einfachheit hat dieses Modell den Grundstein für die erfolgreiche Modellreihe des VW Polo gelegt. Im Laufe der Geschichte hat der VW Polo sein Angebot erweitert und sich zu einem zuverlässigen, sparsamen und dennoch angenehm zu fahrenden Auto entwickelt. Es lässt sich mit Sicherheit sagen, dass der VW Polo weiterhin ein begehrtes Modell auf dem Automarkt bleibt.Aktuelle Fahrzeuge
2094
Fahrzeuge in
der Auktion
Geschichte des VW Polo
Seit seiner erstmaligen Einführung im Jahr 1975 hat sich der Volkswagen Polo zu einem der meistverkauften Autos von VW und zu einem unverwechselbaren Eckpfeiler auf deutschen und internationalen Straßen entwickelt. Als einer der tragenden Säulen des Volkswagen Konzerns hat der Polo stets das Ethos des Unternehmens für Qualität, Zuverlässigkeit und hinreichende Funktionalität repräsentiert.Die ersten Modelle
In den späten 70er Jahren, als der erste Polo eingeführt wurde, war sein minimalistisches und funktionales Design eine frische Alternative zu den damals dominierenden Modellen. Der Kleinwagen verfügte bereits über eine solide Ausstattung und bot einen beachtlichen Fahrkomfort für seine Fahrzeugklasse.Entwicklung und Fortschritt
Im Laufe der Jahre hat VW das Polo-Modell ständig weiterentwickelt und verbessert. Mit jedem Modellwechsel kam eine gesteigerte Leistung, verbesserte Sicherheitsfeatures und Innovationen hinzu. Zu den wichtigsten Meilensteinen in der Entwicklung des Polo gehören unter anderem die Einführung des Polo GTI und des Polo BlueMotion, zwei Versionen, die hervorragende Leistung bzw. außergewöhnliche Umweltfreundlichkeit bieten.Der heutige Polo
Heute, mehr als vier Dekaden nach seiner ersten Einführung, steht der VW Polo für das, was er immer war: Ein zuverlässiger, wirtschaftlicher und qualitativ hochwertiger Kleinwagen, der in der Lage ist, den verschiedensten Anforderungen der Fahrer gerecht zu werden. Mit fortschrittlicher Technologie, darunter moderne Assistenzsysteme und Infotainment-Lösungen, ist der Polo nach wie vor auf der Höhe der Zeit und sichert sich seinen festen Platz in den Bestseller-Listen.Zukunft des Polo
Betrachtet man die Geschichte des Polo, wird deutlich, dass Volkswagen stets bestrebt war, sein Angebot an den Erwartungen und Bedürfnissen seiner Kunden auszurichten. Dies lässt positive Rückschlüsse auf die weitere Entwicklung des Modells zu. Fest steht, dass der Polo auch in Zukunft ein zentraler Baustein im Fahrzeugangebot von Volkswagen bleiben und sich der Herausforderung stellen wird, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln und zu verbessern.Jetzt neu: Der COS Bonus Club
Profitieren Sie mit jedem Kauf von weiteren Vorteilen.
Gebrauchtwagen-Marktanalyse des VW Polo
Marktposition des VW Polo
Der VW Polo ist bis heute ein maßgeblicher Akteur auf dem Gebrauchtwagenmarkt. Seine Beliebtheit ist auf verschiedene Faktoren zurückzuführen, wobei seine Robustheit, Zuverlässigkeit und relativ geringen Unterhaltskosten in der oberen Liga mithalten können. Darüber hinaus ist dieser Kleinwagen ideal für städtische Umgebungen, was ihn zu einer attraktiven Option für Kunden in urbanen Gebieten macht. Eine weitere Komponente, die diesen kleinen flinken Flitzer so attraktiv für potenzielle Käufer macht, sind die vielfältigen Varianten und Ausstattungsmöglichkeiten, die im Laufe der Jahre auf den Markt gebracht wurden. Beginnend mit der ersten Generation haben die umfangreichen Modellserien und Upgrades über die Jahre hinweg bewiesen, dass sich der VW Polo ständig an die sich ändernden Kundenerwartungen und Technologietrends anpasst.ROI-Analyse für Gebrauchtwagenhändler
Für Gebrauchtwagenhändler hat der VW Polo Potenzial für einen soliden Return on Investment (ROI). Das liegt daran, dass er aufgrund seiner Beliebtheit und seines guten Rufes tendenziell schnell einen Käufer findet. Das bedeutet oft, dass der Lagerbestand dieser Fahrzeuge relativ schnell umschlägt, was sowohl den Cashflow verbessert als auch das Risiko von Preissenkungen aufgrund sinkender Nachfrage minimiert. Darüber hinaus ergibt sich der ROI auch aus den im Vergleich zu anderen Fahrzeugen in der gleichen Klasse relativ geringen Investitionskosten des VW Polo. Dabei kommt eine zuverlässige und langlebige Maschine zum Vorschein, die leicht zu warten und zu reparieren ist, was wiederum die Gesamtbetriebskosten für die Händler senkt.Bekannte Probleme einzelner Baureihen
Trotz der allgemein hohen Qualität des VW Polo, gibt es bei einigen Modellen und Baureihen spezifische Probleme, die Beachtung verdienen. Dazu gehören etwa Probleme mit der Elektronik, insbesondere bei den neueren Modellen mit zunehmend komplexer Technologie. Gleichzeitig haben einige ältere Modelle, insbesondere die vierte Generation, Probleme mit Rost. Während solche Probleme gelegentlich vorkommen, sind sie weitgehend die Ausnahme. Dennoch ist es wichtig, sich dieser möglichen Herausforderungen bewusst zu sein und entsprechende Maßnahmen zu treffen. Ein klares Verständnis und Bewusstsein für diese Aspekte kann helfen, die Kundenzufriedenheit zu maximieren und die Reputation Ihres Unternehmens zu wahren. Denken Sie daran, dass eine effiziente Verwaltung Ihres Fahrzeugbestands und eine fundierte Kenntnis der Marktdynamik entscheidend für den Erfolg in einem wettbewerbsintensiven Geschäftsumfeld sind. Der VW Polo, mit seiner starken Marktposition und seinen Potentialen für einen soliden ROI, könnte sich als ein lohnendes Investment für Ihr Unternehmen erweisen.Übersicht der Showrooms bei CarOnSale
Bei CarOnSale finden Sie täglich wechselnde Showrooms, in denen Fahrzeuge nach Kategorien gebündelt und zu festen Auktionszeiten angeboten werden.
Hereinnahme des VW Polo
In der Welt des Gebrauchtwagenhandels spielt der Ankauf eine entscheidende Rolle. Besonders gefragt sind Modelle, die Zuverlässigkeit, Komfort und eine starke Markenpräsenz kombinieren. Ein solches Beispiel ist der VW Polo, ein Modell, das durch seine Langlebigkeit und Alltagstauglichkeit bei Kunden und Händlern gleichermaßen beliebt ist. Die Beschaffung gebrauchter VW Polo kann dabei auf diverse Arten erfolgen. Im Folgenden schauen wir uns drei wesentliche Kaufquellen an: Inzahlungnahmen, Leasingrückläufer und Finanzierungsrückläufer.VW Polo auf Gebrauchtwagenbörsen kaufen
Online-Gebrauchtwagenbörsen sind eine beliebte Anlaufstelle für den Kauf von Fahrzeugen. Sie bieten eine breite Auswahl an markenspezifischen Modellen, einschließlich des VW Polo. Es gibt sowohl B2C- als auch B2B-Börsen, wobei die Transaktionen auf B2B-Börsen oft schneller und reibungsloser ablaufen. Dies liegt an den einheitlichen Geschäftsbedingungen und der Professionalität der agierenden Händler.Warum Sie den VW Polo online kaufen sollten
Online den VW Polo zu erwerben, bietet noch einen weiteren Vorteil: die Möglichkeit von Arbitrage-Geschäften. Unter Arbitrage versteht man den gleichzeitigen Kauf und Verkauf von Waren an unterschiedlichen Märkten, um aus den Preisunterschieden einen Gewinn zu erzielen. Für Autohändler besteht hierbei die Chance, ein Fahrzeug in einem günstigeren Land zu kaufen und in einem höherpreisigen Markt zu verkaufen, wodurch sich hohe Gewinnmöglichkeiten ergeben.Wie hilft CarOnSale beim Import/Export von gebrauchten VW Polo?
Die Plattform CarOnSale ermöglicht den Einkauf von gebrauchten VW Polo in ganz Europa und hilft dabei, die oft komplizierten Prozesse von Import und Export zu meistern. So fallen beim Import/Export von Fahrzeugen in bestimmten Ländern, wie den Niederlanden, Österreich oder Dänemark, sogenannte Luxussteuern an. CarOnSale unterstützt hier durch eine rechtskonforme Abwicklung und stellt sicher, dass Käufer eine Rückerstattung der bezahlten Steuer erhalten. Dabei handelt es sich um einen umfassenden Service, der die Effizienz des Autohandels unterstützt und gleichzeitig den Händlern Arbeit abnimmt. Die Digitale Welt eröffnet neue Türen für den Autohandel und kann, richtig genutzt, zu einer effizienten und profitablen Geschäftstätigkeit führen. Der Ankauf von Fahrzeugen wie dem VW Polo ist ein wichtiger Bereich, um in einem wettbewerbsintensiven Markt erfolgreich zu sein. Dabei ist es wichtig, alle verfügbaren Ressourcen und Möglichkeiten zu nutzen, um den größtmöglichen Erfolg zu erzielen. Nutzen Sie die Vorteile der Digitalisierung und steigern Sie mit CarOnSale Ihre Geschäftseffizienz.Einfach registrieren in 3 Schritten
Unternehmensdaten ausfüllen
Sie erhalten eine Bestätigungsmail, diese führt Sie zum Dokument-Upload.
Dokumente
hochladen
Eine Gewerbeanmeldung, Personalausweis und USt-ID.
Kaufen innerhalb von 24 Stunden
In der Zwischenzeit haben Sie Zugriff auf den Marktplatz.




