Digitale Auktionen werden immer interessanter für viele Händler und Privatkäufer. Doch der Ursprung dieser Auktionen liegt in physischen Auktionen der verschiedenen Auktionshäuser. Besonders in Großstädten und Ballungszentren kommt es noch regelmäßig zu solchen Präsenzauktionen. Eine Autoversteigerung in Hamburg ist keine Seltenheit, da die großen Auktionshäuser dort Außenstellen betreiben. Die Auktion & Markt AG, mit ihrer Marke Autobid, bietet Auktionen im Auktionszentrum Hamburg an. Dieses Auktionszentrum wurde 2004 das erste mal genutzt und bietet bis zu 13.000 Fahrzeugen Platz. Ein weiterer Anbieter im Großraum Hamburg ist BCA, die ihr Auktionshaus in Ellerau haben. Eine zusätzliche Möglichkeit für Auto Versteigerungen in Hamburg sind Behördenfahrzeuge. Die Stadt Hamburg vertreibt gebrauchte Fahrzeuge mit der Hilfe der Zollverwaltung. Dennoch sind diese Auktionen mittlerweile hauptsächlich digital organisiert. Falls Sie sich nicht nur auf eine Autoversteigerung in Hamburg begrenzen wollen, probieren Sie die deutschlandweiten Angebote bei CarOnSale aus.

  • Autoversteigerungen fanden früher über Deutschland verteilt statt
  • Heutzutage finden die Auktionen größtenteils online, bei Anbietern wie CarOnSale statt
  • Das bietet für Käufer und Verkäufer eine Menge an Vorteilen, wie die größere Auswahl an Fahrzeugen

Auto Versteigerung Hamburg

Zurück zum Glossar

Das könnte auch interessant sein:

Versteigerungen von Autos
Die online Versteigerungen von Autos haben sowohl Vor- und Nachteile. Während man vorher selber sich von dem Zustand des Fahrzeugs überzeugen konnte, muss man bei einer online Versteigerung...
Zollauktion
Eine interessante Möglichkeit um gebrauchte Fahrzeuge zu ersteigern ist eine Zoll Auktion. Aber was ist eine Zollauktion? Historisch haben die Behörden mehrmals im Jahr, zu festgelegten Terminen...