Registrieren Sie sich jetzt für den Online-Marktplatz für Autohändler

Autobid

Alle Fakten für Autohändler

Autobid oder autobid.de ist eine eingetragene Marke der Auktion & Markt AG. In 2003 wurde Autobid von der Auktion & Markt AG gegründet, mit dem Ziel...

Inhaltsübersicht

Autobid oder autobid.de ist eine eingetragene Marke der Auktion & Markt AG. In 2003 wurde Autobid von der Auktion & Markt AG gegründet, mit dem Ziel, die gesamten digitalen B2B Autoauktionen über Autobid zu organisieren. Mittlerweile zählt Autobid zu den führenden Gebrauchtwagen Auktionsplattformen in Europa. Die Angebotspalette beinhaltet neben gebrauchten Pkw, auch Nutzfahrzeuge, Inzahlungnahmen, Flottenfahrzeuge, Dienstwagen und Motorräder. Diese Fahrzeuge können bei Autobid über 3 verschiedene Auktionsformen erworben werden.

Autobid ist für lange Zeit auf dem Markt aktiv aber erfährt durch neue junge Unternehmen wie CarOnSale einen steigenden Konkurrenzdruck. CarOnSale bietet durch das serviceorientierte und einzigartige Remarketingtool eine neue und ernsthafte Alternative zu Autobid. Hierbei schafft CarOnSale aufgrund der konsequent digitalen Ausrichtung eine schnelle Abwicklung und einfache Bedienung. So können Autohändler Fahrzeuge bequem und sicher einkaufen.

Christoph Adunka
Wir geben alles für unsere Kunden und haben Spaß dabei.
JETZT ANMELDEN
Was erwartet Sie auf CarOnSale?
Das sind nur einige der Vorteile:
Fahrzeug-Exposé
Innovative Ausschrei­bungen
Niedrige Gebühren
Schneller Transport
Bewerbung

Das könnte auch interessant sein:

Auktion Nutzfahrzeuge
Es gibt gerade online ein großes Angebot an Auktionen für Nutzfahrzeuge, aber was muss gerade bei diesen digitalen Angeboten beachtet werden? Zuallererst muss man beachten dass die Nutzfahrzeuge aus allen verschiedenen Branchen und Einsatzgebieten kommen.
Restwertbörse
Die Restwertbörse ist eine spezialisierte Plattform, die den Verkauf von Fahrzeugen mit wirtschaftlichem Totalschaden oder hoher Laufleistung erleichtert. Sie bringt Verkäufer mit potenziellen Käufern zusammen, um den Restwert von Gebrauchtwagen zu optimieren und so eine effiziente und gewinnbringende Vermarktung von Fahrzeugen zu ermöglichen. Durch einen transparenten Auktionsprozess können Verkäufer ihre nicht mehr marktfähigen Fahrzeuge einem breiten Käuferkreis vorstellen. Gleichzeitig bietet sie Käufern die Möglichkeit, gezielt nach günstigen Fahrzeugen für den Wiederverkauf oder den Erwerb von Ersatzteilen zu suchen. In einer Branche, in der Margen und schnelle Umschlagszeiten von entscheidender Bedeutung sind, kann die Restwertbörse als wertvolles Instrument dienen, um einerseits Verluste zu minimieren und andererseits versteckte Werte aufzudecken.