Registrieren Sie sich jetzt für den Online-Marktplatz für Autohändler

Versteigerungen von Autos

Alle Fakten für Autohändler

Die online Versteigerungen von Autos haben sowohl Vor- und Nachteile. Während man vorher selber sich von dem Zustand des Fahrzeugs überzeugen konnte, muss man bei einer online Versteigerung...

Inhaltsübersicht

Über Jahre wächst die Zahl an Versteigerungen von Autos weltweit. Klassisch wurden Versteigerungen von Autos mit physischer Präsenz der Käufer veranstaltet. Bereits Stunden vor einer Versteigerung konnten interessierte Käufer selber die Autos begutachten und eine Kaufentscheidung fällen. Versteigerungen von Autos haben sich aber in den letzten Jahren deutlich verändert. Besonders durch die fortschreitende Digitalisierung bietet sich eine große Auswahl an verschiedenen online Versteigerungsplattformen. Die online Versteigerungen von Autos haben sowohl Vor- und Nachteile. Während man vorher selber sich von dem Zustand des Fahrzeugs überzeugen konnte, muss man bei einer online Versteigerung dem Anbieter und den Angaben vertrauen. CarOnSale bietet mit den hauseigenen professionellen Bewertern eine vollständige Transparenz des Zustands. Die Vorteile von online Versteigerungen von Autos sind vielfältig. Der erste Vorteil ist das erweiterte Angebot, dass sich bei einigen Plattformen über ganz Europa erstreckt. Ein weiterer Vorteil sind die einfachen Suchfunktionen, durch die man immer die passenden Fahrzeuge findet. Es ist nur wichtig sich die richtige Plattform auszusuchen. Es wird unterschieden zwischen· B2B Plattformen, auf denen nur Händler agieren, und Plattformen die offen für Privatkäufer sind.

Christoph Adunka
Wir geben alles für unsere Kunden und haben Spaß dabei.
JETZT ANMELDEN
Was erwartet Sie auf CarOnSale?
Das sind nur einige der Vorteile:
Fahrzeug-Exposé
Innovative Ausschrei­bungen
Niedrige Gebühren
Schneller Transport
Bewerbung

Das könnte auch interessant sein:

Behördenfahrzeuge
Behördenfahrzeuge kaufen ist eine attraktive Option für viele Autokäufer, da diese Fahrzeuge oft gut gepflegt und regelmäßig gewartet werden. Doch was genau versteht man unter einem Behördenfahrzeug? In der Regel sind es Fahrzeuge, die im Besitz von staatlichen Einrichtungen oder öffentlichen Verwaltungen waren und für dienstliche Zwecke genutzt wurden. Sie reichen von Polizeiwagen und Feuerwehrfahrzeugen bis hin zu Autos der kommunalen Versorgungsdienste. Diese Fahrzeuge bieten häufig ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und sind für spezifische Einsätze konzipiert. Der Erwerb eines solchen Gebrauchtwagens kann daher viele Vorteile haben, aber es ist wichtig, sich mit den Besonderheiten, möglichen Nachteilen und den richtigen Auswahlkriterien auseinanderzusetzen. In diesem Kontext sind auch zukünftige Trends zu berücksichtigen, die den Markt für Behördenfahrzeuge prägen werden.
BCA
BCA, oder in lang British Car Auctions, wurde bereits in 1946 in England gegründet. Auf dem deutschen Markt...