Registrieren Sie sich jetzt für den Online-Marktplatz für Autohändler

Auto Versteigerung Hamburg

Alle Fakten für Autohändler

Digitale Auktionen werden immer interessanter für viele Händler und Privatkäufer. Doch der Ursprung dieser Auktionen liegt in physischen Auktionen der verschiedenen Auktionshäuser. Besonders in...

Inhaltsübersicht

Digitale Auktionen werden immer interessanter für viele Händler und Privatkäufer. Doch der Ursprung dieser Auktionen liegt in physischen Auktionen der verschiedenen Auktionshäuser. Besonders in Großstädten und Ballungszentren kommt es noch regelmäßig zu solchen Präsenzauktionen. Eine Autoversteigerung in Hamburg ist keine Seltenheit, da die großen Auktionshäuser dort Außenstellen betreiben. Die Auktion & Markt AG, mit ihrer Marke Autobid, bietet Auktionen im Auktionszentrum Hamburg an. Dieses Auktionszentrum wurde 2004 das erste mal genutzt und bietet bis zu 13.000 Fahrzeugen Platz. Ein weiterer Anbieter im Großraum Hamburg ist BCA, die ihr Auktionshaus in Ellerau haben. Eine zusätzliche Möglichkeit für Auto Versteigerungen in Hamburg sind Behördenfahrzeuge. Die Stadt Hamburg vertreibt gebrauchte Fahrzeuge mit der Hilfe der Zollverwaltung. Dennoch sind diese Auktionen mittlerweile hauptsächlich digital organisiert. Falls Sie sich nicht nur auf eine Autoversteigerung in Hamburg begrenzen wollen, probieren Sie die deutschlandweiten Angebote bei CarOnSale aus.

Christoph Adunka
Wir geben alles für unsere Kunden und haben Spaß dabei.
JETZT ANMELDEN
Was erwartet Sie auf CarOnSale?
Das sind nur einige der Vorteile:
Fahrzeug-Exposé
Innovative Ausschrei­bungen
Niedrige Gebühren
Schneller Transport
Bewerbung

Das könnte auch interessant sein:

Unfallwagen ersteigern
Der Verkäufer muss einen genauen Blick auf das Fahrzeug werfen und den Fahrzeugzustand detailliert beschreiben. Ansonsten könnte...
Restwertbörse
Die Restwertbörse ist eine spezialisierte Plattform, die den Verkauf von Fahrzeugen mit wirtschaftlichem Totalschaden oder hoher Laufleistung erleichtert. Sie bringt Verkäufer mit potenziellen Käufern zusammen, um den Restwert von Gebrauchtwagen zu optimieren und so eine effiziente und gewinnbringende Vermarktung von Fahrzeugen zu ermöglichen. Durch einen transparenten Auktionsprozess können Verkäufer ihre nicht mehr marktfähigen Fahrzeuge einem breiten Käuferkreis vorstellen. Gleichzeitig bietet sie Käufern die Möglichkeit, gezielt nach günstigen Fahrzeugen für den Wiederverkauf oder den Erwerb von Ersatzteilen zu suchen. In einer Branche, in der Margen und schnelle Umschlagszeiten von entscheidender Bedeutung sind, kann die Restwertbörse als wertvolles Instrument dienen, um einerseits Verluste zu minimieren und andererseits versteckte Werte aufzudecken.