Exklusive Leasingrückläufer und Händlerfahrzeuge
Detaillierte Fahrzeugberichte für maximale Transparenz



Mercedes-Benz GLE 400 d
AMG Line
Endet morgen um 10:15
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz C 63
AMG
Endet morgen um 10:08
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz S 450 L
AMG Line
Endet morgen um 10:20
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz G 350
CDI BlueTec
Endet morgen um 10:17
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz GT 43
AMG
Endet morgen um 10:02
Exklusiv bei COS

BMW M2
3.0i Drivelogic
Endet morgen um 10:17
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz GLE 400 d
AMG Line
Endet morgen um 10:15
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz C 63
AMG
Endet morgen um 10:08
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz S 450 L
AMG Line
Endet morgen um 10:20
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz G 350
CDI BlueTec
Endet morgen um 10:17
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz GT 43
AMG
Endet morgen um 10:02
Exklusiv bei COS

BMW M2
3.0i Drivelogic
Endet morgen um 10:17
Exklusiv bei COS

BMW 540 d
Luxury Line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

BMW X3
Luxury Line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

BMW X5
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Audi A4 Avant
S line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Audi A6
Allroad quattro
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Audi Q3
S line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

BMW 540 d
Luxury Line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

BMW X3
Luxury Line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

BMW X5
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Audi A4 Avant
S line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Audi A6
Allroad quattro
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Audi Q3
S line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Audi A3
S tronic
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Ford Mondeo
Titanium
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Ford S-MAX
ST-Line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Porsche 911
Turbo
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Tesla Model Y
Allrad
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Volkswagen Polo
Comfortline
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Audi A3
S tronic
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Ford Mondeo
Titanium
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Ford S-MAX
ST-Line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Porsche 911
Turbo
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Tesla Model Y
Allrad
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Volkswagen Polo
Comfortline
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS
Inhaltsverzeichnis
Die Geschichte des VW Phaeton ist geprägt von qualitativer Handarbeit und Innovation, was ihn zu einem begehrten Modell auf dem Gebrauchtwagenmarkt gemacht hat. In seiner Entwicklung sind alle Modellvarianten anspruchsvoll konzipiert und realisiert worden, was in einer detaillierten Marktanalyse deutlich wird. Doch gerade beim An- und Verkauf eines solchen Gebrauchtwagens ist es von großer Bedeutung, die Abwicklung effizient und kundenorientiert zu gestalten. Hierbei kommen digitale Lösungen ins Spiel, die den Prozess optimieren und eine einfache und effiziente Transaktionsabwicklung ermöglichen. Ein spezialisiertes, digitales Assistenzsystem kann dabei unterstützen, die Herausforderungen im gewerblichen Handelssektor zu bewältigen und die Kundenzufriedenheit sowie das unternehmerische Wachstum zu fördern. Schließlich bietet eine gut funktionierende, nutzerfreundliche Plattform eine bedeutende Unterstützung im täglichen Gebrauchtwagengeschäft.
25
Gebote
18
Views
00:04






Alle Modelle des VW Phaeton
VW Phaeton (Second Generation: 2011-2016)
Die zweite Generation des VW Phaeton wurde im Jahr 2011 eingeführt und bis 2016 produziert. Dieses Modell zeichnete sich durch eine bemerkenswerte technische Ausstattung und ein exquisites Interieur aus. Das Layout des Phaeton war übersichtlich und funktional. Der Komfort auf hohem Niveau war ein wichtiger Faktor, ebenso wie die hervorragenden Sicherheitsstandards. Die zweite Generation des Phaeton war in verschiedenen Motorvarianten erhältlich. In Bezug auf die Benzinmotoren konnten Sie zwischen einer 3,0-Liter oder einer 6,0-Liter-Version wählen. Dieselalternativen umfassten den 3,0-Liter TDI und den 4,2-Liter V8 TDI. Die häufig zitierte Schwäche dieses Modells war sein hoher Wertverlust im Vergleich zu Wettbewerbern. Einige Experten stellten auch die Frage nach der Relevanz eines solchen Luxusmodells in der VW-Produktpalette.VW Phaeton (First Generation: 2002-2010)
Die erste Generation des VW Phaeton wurde von 2002 bis 2010 produziert. Es war die Flaggschiff-Limousine der Marke, in der Oberklasse positioniert und mit Wettbewerbern wie Mercedes-Benz S-Klasse und BMW 7 Serie konkurrierend. Die Motorenauswahl umfasste V6- und V8-Benzinmotoren sowie eine V6- und eine V10-Dieselmotorversion. Seine Stärken lagen in der soliden Verarbeitungsqualität, dem geräumigen Innenraum und dem hohen Komfortlevel. Der Phaeton war auch für seine breite Palette an optionalen Extras und seine fortschrittliche Technologie bekannt. Die Kritik an diesem Modell konzentrierte sich hauptsächlich auf den hohen Kraftstoffverbrauch und die hohen Wartungskosten. Zudem war das Modell weniger bekannt und angesehen als seine Hauptkonkurrenten aus der Oberklasse, welches einen schwierigen Wiederverkauf bedeutete. Sowohl die erste als auch die zweite Generation des VW Phaeton strahlen ein hohes Maß an Seriosität und Zuverlässigkeit aus. Mit Blick auf den Wert und die Marke spielen diese Modelle eine wichtige Rolle in der VW-Historie, trotz einiger Herausforderungen hinsichtlich der Marktpositionierung und des Wiederverkaufswerts. Insgesamt können sie dennoch als empfehlenswerte Wahl für diejenigen betrachtet werden, die eine Luxuslimousine mit hohem Komfort und ausgezeichneter Leistung suchen.Aktuelle Fahrzeuge
2094
Fahrzeuge in
der Auktion
Geschichte des VW Phaeton
Die Geschichte des VW Phaeton ist ein bedeutender Teil der Gesamthistorie der Volkswagen AG, welche in ihrer Vielfalt und Einzigartigkeit viele Überraschungen und Wendungen beinhaltet.Herkunft und Entwicklung
Namensgebend für dieses außergewöhnliche Fahrzeug ist Phaeton, der Sohn des Sonnengottes aus der griechischen Mythologie. Ganz getreu seiner Geschichte, handelt es sich bei dem VW Phaeton um ein Fahrzeug, das im wahrsten Sinne des Wortes für die Sonne, also für höchste Ansprüche und Leistung entwickelt wurde. Der VW Phaeton wurde in der Gläsernen Manufaktur in Dresden gebaut, einem Ort, der seinesgleichen sucht. Hier wurde das fortschrittlichste und luxuriöseste Fahrzeug gefertigt, das je unter der Marke Volkswagen auf den Markt gebracht wurde.Präsentation und Markteinführung
Präsentiert wurde der Phaeton erstmals auf dem Genfer Auto-Salon im März 2002. Von Anfang an war klar, dass es sich bei diesem Modell um eine Klasse für sich handelte. Die Limousine wollte in der Oberklasse punkten und sich gegen etablierte Konkurrenzmodelle, wie den Audi A8 oder die Mercedes S-Klasse behaupten. In Deutschland wurde der Phaeton im Juni 2002 eingeführt. Das Modell machte schnell von sich reden: Mit seinem durchdachten Design, erstklassigem Komfort und modernster Technik setzte der VW Phaeton neue Maßstäbe im Automobilbau.Laufende Weiterentwicklungen
Im Laufe der Jahre bewies Volkswagen mit dem Phaeton, dass kontinuierliche Weiterentwicklung und Optimierung fester Bestandteil der Unternehmensphilosophie sind. So folgten zahlreiche Updates und Modellpflegen, um das Fahrzeug immer auf dem neuesten Stand der Technik zu halten. Die Produktion des VW Phaeton wurde 2016 eingestellt. Dennoch bleibt das Modell ein Symbol für den Ehrgeiz und die Innovationskraft von Volkswagen und hinterlässt einen bleibenden Eindruck in der Geschichte des Automobilbaus. Auch heute noch ist der VW Phaeton ein begehrter Gebrauchtwagen, der in Sachen Komfort, Qualität und Technik kaum Wünsche offen lässt. Kurzum: Wer ein Stück Automobilgeschichte sucht, findet im VW Phaeton einen wahren Klassiker, der bis heute nichts von seinem Glanz verloren hat.Jetzt neu: Der COS Bonus Club
Profitieren Sie mit jedem Kauf von weiteren Vorteilen.
Gebrauchtwagen-Marktanalyse des VW Phaeton
Marktposition des VW Phaeton
Der VW Phaeton, benannt nach der griechischen Sagengestalt, ist trotz seiner Einstellung noch immer eine begehrte Limousine im Gebrauchtwagenmarkt. Eine Mischung aus hochwertiger Ausstattung, luxuriösem Komfort und überzeugender Leistung hat den VW Phaeton zu einer Art Geheimtipp für Kenner gemacht. Dabei hat sich das Modell als stabile Größe etabliert, die in den Segmenten Oberklasse und Luxusklasse bestehen kann. Die Wertstabilität von Gebrauchtwagen spielt eine entscheidende Rolle beim An- und Verkauf. Im Vergleich zu anderen Fahrzeugen der gleichen Klasse wie dem Mercedes S-Klasse oder dem BMW 7er, bietet der Phaeton eine günstigere Alternative ohne dabei Abstriche in Sachen Leistung und Komfort zu machen. Daher ist die Nachfrage nach dem VW Phaeton auf dem Gebrauchtwagenmarkt konstant hoch.ROI-Analyse für Gebrauchtwagenhändler
Für Gebrauchtwagenhändler kann der An- und Verkauf des VW Phaeton ein lukratives Geschäft sein. Dabei ist allerdings die genaue Kenntnis des Marktes, der Trends und vor allem des Zustands des jeweiligen Gebrauchtwagens entscheidend. Der VW Phaeton ist bekannt für seine Qualität und Beständigkeit. Daher hält sich der Wertverlust bei gut gepflegten und gewarteten Modellen in Grenzen. Trotzdem lohnt sich eine gründliche Inspektion vor dem Kauf, um etwaige Reparaturkosten im Vorfeld einschätzen zu können. Denn die Kosten für Ersatzteile und Reparaturen in der Oberklasse können hoch ausfallen.Bekannte Probleme einzelner Baureihen
Obwohl es insgesamt wenig Qualitätsprobleme beim Phaeton gibt, sollten einige bekannte Schwachstellen berücksichtigt werden. So wurden bei einigen Modellen Probleme mit der Elektronik festgestellt, insbesondere im Bereich der Airbag- und Fahrwerkssteuerung. Bei der ersten Baureihe von 2002 bis 2007 können zudem Probleme mit dem Getriebe auftreten. Bei den Modellen ab 2008 (Phaeton II) wurden diese Probleme größtenteils behoben. Die neuesten Modelle (ab 2011) gelten als besonders zuverlässig. Die Nachfrage nach dem VW Phaeton ist auf dem Gebrauchtwagenmarkt nach wie vor stark. Dennoch sollte jeder Kauf gut überlegt und umsichtig geplant sein, um das Potential dieses versteckten Schatzes im Gebrauchtwagenmarkt wirklich nutzen zu können. Eine genaue Inspektion des Wagens vor dem Kauf wird daher dringend empfohlen.Übersicht der Showrooms bei CarOnSale
Bei CarOnSale finden Sie täglich wechselnde Showrooms, in denen Fahrzeuge nach Kategorien gebündelt und zu festen Auktionszeiten angeboten werden.
Hereinnahme des VW Phaetons
Um als gewerblicher Händler im Gebrauchtwagenmarkt einen Vorteil zu haben, müssen wir zunächst die potenziellen Kaufquellen für den VW Phaeton identifizieren. Diese liegen häufig in der Inzahlungnahme, bei Leasingrückläufern sowie bei Finanzierungsrückläufern. Durch diese Tatsache ergeben sich für Autohändler verschiedene Möglichkeiten, sich den VW Phaeton zu sichern.VW Phaeton auf Gebrauchtwagenbörsen kaufen
Gebrauchtwagenbörsen sind sowohl eine Chance als auch eine Herausforderung. Die Unterschiede zwischen B2B und B2C Gebrauchtwagenbörsen können erheblich sein. In B2B-Börsen sind die Transaktionen häufig schneller und unkomplizierter, weil professionelle Händler unter sich sind. Es besteht weniger Bedarf an langwierigen Verkaufsgesprächen oder aufwändigen Besichtigungsterminen. Allerdings herrscht auf B2C-Börsen oft ein größeres Angebot und sie eröffnen die Chance, direkt bei Endkunden zu kaufen, womit oftmals die Marge höher ist.Warum Sie den VW Phaeton online kaufen sollten
Dank moderner Digitalplattformen können Sie als Autohändler den VW Phaeton über das Internet erwerben. Hier ergeben sich besondere Chancen im Bereich des sogenannten Arbitrage-Handels, der in Europa einmalig ist. Arbitrage-Geschäfte bezeichnen das Ausnutzen von Preisunterschieden auf verschiedenen Märkten. Im Klartext heißt das: Sie können den VW Phaeton in einem Land mit niedrigeren Preisen kaufen und in einem anderen mit höheren Preisen verkaufen, womit Sie einen zusätzlichen Gewinn erzielen können.Wie CarOnSale beim Import-/Export von gebrauchten VW Phaeton hilft
Wenn Sie bei dem Gedanken an die zahlreichen Formalitäten und die komplexe Luxussteuer bei Import und Export von Fahrzeugen skeptisch werden, können Plattformen wie CarOnSale eine hilfreiche Unterstützung sein. Wenn Sie den VW Phaeton beispielsweise in der Niederlande, Österreich oder Dänemark kaufen und in Ihr Heimatland importieren möchten, können hohe Luxussteuern anfallen. CarOnSale kümmert sich um die Rückerstattung dieser Steuern, sodass Sie sich als Händler voll und ganz auf Ihr Geschäft konzentrieren können. Ebenso wird der gesamte Prozess unter Beachtung der steuerrechtlichen Bestimmungen durchgeführt, sodass Sie sich keine Sorgen um mögliche Rechtsverstöße machen müssen. Die Digitalplattform CarOnSale bietet daher nicht nur die Möglichkeit, den VW Phaeton direkt zu erwerben, sondern unterstützt Sie auch beim Import und Export im Hinblick auf die Luxussteuer. Damit minimieren Sie als Händler Ihr Risiko und maximieren gleichzeitig den möglichen Gewinn beim Weiterverkauf des VW Phaetons. Ihre Tätigkeit als Händler wird somit effizienter und lukrativer. Sie können sich voll und ganz auf den An- und Verkauf von Fahrzeugen konzentrieren, während CarOnSale sich um die administrative Abwicklung kümmert.Einfach registrieren in 3 Schritten
Unternehmensdaten ausfüllen
Sie erhalten eine Bestätigungsmail, diese führt Sie zum Dokument-Upload.
Dokumente
hochladen
Eine Gewerbeanmeldung, Personalausweis und USt-ID.
Kaufen innerhalb von 24 Stunden
In der Zwischenzeit haben Sie Zugriff auf den Marktplatz.




