Exklusive Leasingrückläufer und Händlerfahrzeuge
Detaillierte Fahrzeugberichte für maximale Transparenz



Mercedes-Benz GLE 400 d
AMG Line
Endet morgen um 10:15
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz C 63
AMG
Endet morgen um 10:08
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz S 450 L
AMG Line
Endet morgen um 10:20
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz G 350
CDI BlueTec
Endet morgen um 10:17
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz GT 43
AMG
Endet morgen um 10:02
Exklusiv bei COS

BMW M2
3.0i Drivelogic
Endet morgen um 10:17
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz GLE 400 d
AMG Line
Endet morgen um 10:15
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz C 63
AMG
Endet morgen um 10:08
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz S 450 L
AMG Line
Endet morgen um 10:20
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz G 350
CDI BlueTec
Endet morgen um 10:17
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz GT 43
AMG
Endet morgen um 10:02
Exklusiv bei COS

BMW M2
3.0i Drivelogic
Endet morgen um 10:17
Exklusiv bei COS

BMW 540 d
Luxury Line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

BMW X3
Luxury Line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

BMW X5
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Audi A4 Avant
S line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Audi A6
Allroad quattro
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Audi Q3
S line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

BMW 540 d
Luxury Line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

BMW X3
Luxury Line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

BMW X5
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Audi A4 Avant
S line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Audi A6
Allroad quattro
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Audi Q3
S line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Audi A3
S tronic
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Ford Mondeo
Titanium
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Ford S-MAX
ST-Line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Porsche 911
Turbo
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Tesla Model Y
Allrad
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Volkswagen Polo
Comfortline
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Audi A3
S tronic
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Ford Mondeo
Titanium
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Ford S-MAX
ST-Line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Porsche 911
Turbo
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Tesla Model Y
Allrad
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Volkswagen Polo
Comfortline
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS
Inhaltsverzeichnis
Der Renault Twingo ist ein echter Klassiker in der Automobilbranche und hat seit seiner ersten Präsentation 1992 eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Als Mikro-Klasse-Auto eroberte er rasch die Herzen von Autofans weltweit, bestach durch sein innovatives Design und seine Flexibilität. Mit der Zeit erschienen mehrere Modelle, jedes mit einzigartigen Eigenschaften, aber das gleichbleibende Markenzeichen des Twingo - sein kompaktes Design und seine Benutzerfreundlichkeit - blieb immer erhalten. Gerade auf dem Gebrauchtwagenmarkt nehmen die Modelle des Renault Twingo einen wichtigen Platz ein. Ihre Nachfrage und ihr Wert sind vor allem von ihrer Geschichte, ihren verschiedenen Modellen und spezifischen Merkmalen bestimmt. Ob als Ankäufer oder Inhaber - um den maximalen Nutzen aus jedem Geschäft zu ziehen, bedarf es einer tiefgründigen Marktanalyse und eines effizienten Systems zur Transaktionsverwaltung.
25
Gebote
18
Views
00:04






Alle Modelle des Renault Twingo
Im Laufe der Zeit hat sich der Renault Twingo stark weiterentwickelt und heute gibt es verschiedene Ausführungen dieses durchdachten Kleinwagens. Da die Modellpalette sehr umfangreich ist, konzentrieren wir uns auf die wesentlichen Stärken, Schwächen und Motorisierungen der einzelnen Modelle und beleuchten diese sortiert nach Baujahr, beginnend mit dem neuesten Modell.Renault Twingo Electric Vibes (seit 2020)
Das jüngste Modell der Reihe ist der Renault Twingo Electric Vibes. Dieses Modell überzeugt durch seinen Elektromotor. Mit einer Reichweite von bis zu 190km in der Stadt ist es ideal für städtische Gebiete. Seine kompakten Maße und Wendigkeit machen ihn zum perfekten Stadtauto. Die Stärken dieses Modells liegen also in seiner Umweltfreundlichkeit und seiner hervorragenden Eignung für den Stadtverkehr. Auf der anderen Seite ist die Reichweite im Vergleich zu anderen Elektroautos noch ausbaufähig.Renault Twingo III (2014-2020)
Die dritte Generation des Renault Twingos überzeugt mit pfiffigem Design und verbessertem Innenraum. Der Heckmotor sorgt für eine hervorragende Wendigkeit und macht diesen Twingo zu einem echten Cityflitzer. Motorseitig stehen drei Benziner zur Auswahl: ein Dreizylinder-Sauger mit 70 PS, ein Turbo-Dreizylinder mit 90 PS und ein 75 PS starkes Aggregat. Stärken des Twingo III liegen klar in seiner guten Raumausnutzung und seiner hohen Flexibilität. Kritiker bemängeln dagegen unter anderem die fehlende Motorisierungsvariante im Dieselbereich.Renault Twingo II (2007-2014)
Der Twingo der zweiten Generation besitzt ein solides Platzangebot und bietet guten Komfort. Bei den Motoren hat man die Auswahl zwischen einem 1.2 Liter Benzinmotor mit 60 oder 75 PS und einem 1.2 Liter Turbomotor mit 100 PS. Die Stärken dieses Modells sind sein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und seine hervorragende Bedienbarkeit. Schwachpunkte sind ein eher schwacher Heckmotor und wenige Ausstattungsoptionen im Vergleich zu Konkurrenzmodellen.Renault Twingo I (1993-2007)
Die erste Generation des Renault Twingo ist mittlerweile ein Klassiker und hat den Grundstein für den Erfolg der Modellreihe gelegt. Er wurde mit einem 1.2 Liter Benzinmotor angeboten, der 55 oder 75 PS leistete. Die Stärken dieses Modells sind sein originelles und mutiges Design, seine hohe Funktionalität und sein gutes Preis-Leistungsverhältnis. Schwächen sind hingegen sein etwas träge wirkender Motor und der Mangel an Sicherheitsausrüstung nach heutigen Standards.Aktuelle Fahrzeuge
2094
Fahrzeuge in
der Auktion
Geschichte des Renault Twingo
Als im Jahr 1993 auf dem Pariser Automobilsalon das neuartige Konzept eines kompakten Stadtautos vorgestellt wurde, war dies eine Revolution auf dem Automobilmarkt. Das Modell, das den Namen 'Renault Twingo' trug, ebnete den Weg für eine ganz neue Fahrzeugkategorie.Von Beginn an ein Erfolg
Der Renault Twingo stellte mit seinem innovativen Design und seiner praktischen Nutzbarkeit von Anfang an einen grossen Erfolg dar. Das französische Automobilunternehmen Renault hatte ein Fahrzeug entwickelt, das sich durch seine Flexibilität und seine hocheffiziente Raumnutzung auszeichnete.Durchgehende Weiterentwicklung
Über die Jahre hinweg wurde der Renault Twingo stetig weiterentwickelt und an die Bedürfnisse der Kunden angepasst. Insbesondere bei jungen Fahrern und in städtischen Gebieten erfreute sich der Twingo einer stetig wachsenden Beliebtheit. Nach dem Ur-Twingo präsentierte Renault 2007 und 2014 jeweils eine neue Version des vielseitigen Kleinwagens. Diese Modelle behielten den charakteristischen Stil des Twingo bei, brachten aber zugleich zahlreiche Verbesserungen und Innovationen mit sich.Aktuellste Generation und Zukunftsausblick
Seit 2014 befindet sich die dritte Generation des Renault Twingo auf dem Markt. Mit einem Heckantrieb und dem Motor im Heck, ähnlich wie bei einem Sportwagen, hat Renault bei diesem Modell neue Wege beschritten. 2020 wurde diese jüngste Generation zudem durch ein rein elektrisches Modell, den Twingo Electric, ergänzt. Somit hat der Renault Twingo in seiner fast 30-jährigen Geschichte den Markt für Kleinwagen massgeblich mitgeprägt und gilt als echter Klassiker. Seine Zukunft liegt dabei klar in der Elektrifizierung, was der Twingo Electric eindrucksvoll unter Beweis stellt. Für Experten und Profis in der Gebrauchtwagenbranche ist es daher wichtig, die Entwicklung und Geschichte dieses erfolgreichen Modells zu kennen und richtig einzuschätzen. Eine fundierte Kenntnis der Geschichte des Renault Twingo kann dazu beitragen, aktuelle Markttrends besser zu verstehen und sich so einen Vorteil in der komplexen Welt des Gebrauchtwagenhandels zu verschaffen.Jetzt neu: Der COS Bonus Club
Profitieren Sie mit jedem Kauf von weiteren Vorteilen.
Gebrauchtwagen-Marktanalyse des Renault Twingo
Marktposition des Renault Twingo
Im Bereich der Kleinwagen ist der Renault Twingo bekannt für seine Kompaktheit und innovative Technik. Das Modell hat sich seit seiner Markteinführung im Jahr 1992 als spritziger und wendiger Stadtwagen etabliert und ist gerade bei urbanen Fahrern sehr gefragt. Zudem punktet der Twingo durch seine Vielseitigkeit bei verschiedenen Zielgruppen – von Fahranfängern bis hin zu Senioren. Der Gebrauchtwagenmarkt zeigt eine stabile Nachfrage nach dem Renault Twingo, wobei die sparsamen Benzinmotoren und kostengünstigen Unterhaltungskosten besonders hervorstechen. Die Qualität und Langlebigkeit, die Renault in seinem Twingo bietet, fasst beim Verbraucher Fuß und trägt dazu bei, seine Marktposition zu stärken.ROI-Analyse für Gebrauchtwagenhändler
Als Gebrauchtwagenhändler ist es wichtig, die Rentabilität der gehandelten Modelle zu verstehen. Der Renault Twingo ist in dieser Hinsicht attraktiv, da er durch seine allgemein hohe Nachfrage und dem relativ niedrigen Einkaufspreis eine gute Rentabilität bietet. Auch die durchschnittlichen Wartungs- und Reparaturkosten liegen im Vergleich zu anderen Fahrzeugen seiner Klasse im unteren Bereich, was den Twingo zu einer sicheren Investition für Händler macht. Die Analyse der Rentabilität zeigt jedoch, dass es wichtig ist, die unterschiedlichen Ausstattungslinien und Modellgenerationen zu berücksichtigen, da diese einen erheblichen Einfluss auf den Wiederverkaufswert haben können.Bekannte Probleme einzelner Baureihen
Obwohl der Twingo insgesamt als zuverlässiges Fahrzeug gilt, gibt es einige bekannte Probleme bei bestimmten Baureihen, die sowohl Käufer als auch Verkäufer beachten sollten. Dazu zählen etwa Probleme mit der Elektronik bei früheren Modellen oder Schwachstellen bei den Antriebswellen und der Lenkung bei einigen der neueren Modelle. Dennoch ist es wichtig zu betonen, dass diese Probleme nicht die Regel sind und das Modell sich im Gebrauchtwagenmarkt grundsätzlich gut hält. Indem Sie sich als Händler gut informieren und Transparenz bieten, können Sie das Vertrauen Ihrer Kunden stärken und den Verkaufsprozess erleichtern.Übersicht der Showrooms bei CarOnSale
Bei CarOnSale finden Sie täglich wechselnde Showrooms, in denen Fahrzeuge nach Kategorien gebündelt und zu festen Auktionszeiten angeboten werden.
Hereinnahme des Renault Twingo
Der Renault Twingo ist ein Fahrzeug, das aufgrund seiner praktischen Eigenschaften gerne von Gebrauchtwagenhändlern angekauft wird. Dieser Kleinwagen ermöglicht es Ihnen, sich auf dem Markt wettbewerbsfähig zu positionieren und Ihr Portfolio entsprechend zu erweitern. Die wichtigsten Quellen für den Kauf dieses Modells können Inzahlungnahmen, Leasingrückläufer oder Finanzierungsrückläufer sein.Inzahlungnahme
Die Inzahlungnahme des Renault Twingo ist eine einfache Methode, den Bestand in Ihrem Autohaus zu aktualisieren. Oft handelt es sich bei den inzahlunggenommenen Fahrzeugen um Modelle, die gut gepflegt und in einem ausgezeichneten Zustand sind. Solche Fahrzeuge sind daher oft eine profitable und sichere Investition für Ihren Gebrauchtwagenhandel.Leasingrückläufer und Finanzierungsrückläufer
Leasing- oder Finanzierungsrückläufer sind weitere hervorragende Quellen, um qualitativ hochwertige Renault Twingos in Ihrem Bestand aufzunehmen. Diese Fahrzeuge werden in der Regel gut gewartet und wieder auf den Markt gebracht, sodass sie eine hohe Rentabilität für Ihr Geschäft bieten.Renault Twingo auf Gebrauchtwagenbörsen kaufen
Zusätzlich zu den traditionellen Quellen können B2B-Gebrauchtwagenbörsen eine attraktive Option sein, um den Renault Twingo zu erwerben. Im Vergleich zu B2C-Plattformen, erleben Sie hier eine reibungslose und effiziente Transaktionsabwicklung. Transaktionen auf diesen Plattformen sind oft schneller, da sie speziell für den Handel zwischen Gewerbetreibenden konzipiert sind.Warum Sie den Renault Twingo online kaufen sollten
Die Möglichkeit, den Renault Twingo online zu kaufen, eröffnet Ihnen das Potenzial, durch Arbitrage-Geschäfte hohe Gewinne zu erzielen. Arbitrage ist ein Prozess, bei dem Sie den Preisunterschied zwischen verschiedenen Märkten ausnutzen können. Sie kaufen den Renault Twingo zu einem günstigeren Preis in einem Markt und verkaufen ihn zu einem höheren Preis in einem anderen.Wie hilft CarOnSale beim Import-/Export von gebrauchten Renault Twingo
Im Bereich des Import und Exports von Fahrzeugen wie dem Renault Twingo spielt die Luxussteuer eine wichtige Rolle. Länder wie die Niederlande, Österreich und Dänemark erheben besondere Steuern auf den Import und Export von Fahrzeugen. In solchen Fällen bietet CarOnSale eine wirksame Lösung an, indem sie sich um die Rückerstattung der Steuer im Einklang mit den steuerlichen Vorschriften kümmert. Durch ihre digitale Plattform und innovative Technologien kann CarOnSale den gesamten Prozess erleichtern und optimieren. Die Plattform ermöglicht es Ihnen, sich auf Ihr Kerngeschäft zu konzentrieren, während sie die komplexe Aufgabe der steuerlichen Compliance und Erstattung übernimmt.Einfach registrieren in 3 Schritten
Unternehmensdaten ausfüllen
Sie erhalten eine Bestätigungsmail, diese führt Sie zum Dokument-Upload.
Dokumente
hochladen
Eine Gewerbeanmeldung, Personalausweis und USt-ID.
Kaufen innerhalb von 24 Stunden
In der Zwischenzeit haben Sie Zugriff auf den Marktplatz.




