Exklusive Leasingrückläufer und Händlerfahrzeuge
Detaillierte Fahrzeugberichte für maximale Transparenz



Mercedes-Benz GLE 400 d
AMG Line
Endet morgen um 10:15
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz C 63
AMG
Endet morgen um 10:08
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz S 450 L
AMG Line
Endet morgen um 10:20
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz G 350
CDI BlueTec
Endet morgen um 10:17
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz GT 43
AMG
Endet morgen um 10:02
Exklusiv bei COS

BMW M2
3.0i Drivelogic
Endet morgen um 10:17
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz GLE 400 d
AMG Line
Endet morgen um 10:15
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz C 63
AMG
Endet morgen um 10:08
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz S 450 L
AMG Line
Endet morgen um 10:20
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz G 350
CDI BlueTec
Endet morgen um 10:17
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz GT 43
AMG
Endet morgen um 10:02
Exklusiv bei COS

BMW M2
3.0i Drivelogic
Endet morgen um 10:17
Exklusiv bei COS

BMW 540 d
Luxury Line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

BMW X3
Luxury Line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

BMW X5
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Audi A4 Avant
S line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Audi A6
Allroad quattro
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Audi Q3
S line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

BMW 540 d
Luxury Line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

BMW X3
Luxury Line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

BMW X5
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Audi A4 Avant
S line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Audi A6
Allroad quattro
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Audi Q3
S line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Audi A3
S tronic
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Ford Mondeo
Titanium
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Ford S-MAX
ST-Line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Porsche 911
Turbo
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Tesla Model Y
Allrad
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Volkswagen Polo
Comfortline
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Audi A3
S tronic
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Ford Mondeo
Titanium
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Ford S-MAX
ST-Line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Porsche 911
Turbo
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Tesla Model Y
Allrad
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Volkswagen Polo
Comfortline
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS
Inhaltsverzeichnis
Der Porsche Cayenne symbolisiert nicht nur die Vereinigung von Sportlichkeit und Luxus, sondern auch eine Erfolgsgeschichte, die seit seiner Einführung im Jahr 2002 stetig an Bedeutung gewinnt. Von der ersten Generation bis zu den aktuellen Modellen hat der Cayenne stets gezeigt, dass er neue Standards in seiner Klasse setzen kann. Dieser Erfolg spiegelt sich deutlich auf dem Gebrauchtwagenmarkt wider, wo der Cayenne als wertstabile und nachgefragte Option gilt. Dennoch birgt der Handel mit solch hochwertigen Fahrzeugen spezifische Herausforderungen. Eine präzise Marktanalyse, effektive Hereinnahmepraktiken und Betrachtung der Potentiale digitaler Plattformen können entscheidende Faktoren im Handelsprozess sein – für maximale Rentabilität und Kundenzufriedenheit. In diesem Kontext werden die genannten Aspekte für den Umgang mit dem Cayenne im folgenden detailliert und objektiv betrachtet.
25
Gebote
18
Views
00:04






Alle Modelle des Porsche Cayenne
Porsche Cayenne Coupé (2020 - heute)
Das aktuellste Modell der Porsche Cayenne Reihe ist das Cayenne Coupé, welches im Jahr 2020 vorgestellt wurde. Es zeigt sich sportlicher und dynamischer als seine Vorgänger und bietet trotzdem viel Platz und Komfort. Zudem sind verschiedene Motorvarianten verfügbar, von V6- bis hin zu V8-Motoren, inklusive der leistungsstarken Turbo-Versionen. Durch den Hybridantrieb wird die Alltagstauglichkeit erhöht.Porsche Cayenne Turbo (2018 - heute)
Eingeführt wurde der Porsche Cayenne Turbo im Jahr 2018. Mit seinem faszinierenden Fahrerlebnis und der herausragenden Performance hat er die Herzen vieler Autoliebhaber erobert. Obwohl er als Luxus-SUV klassifiziert ist, hat er auch eine bemerkenswerte Offroad-Fähigkeit.Porsche Cayenne (2017 - heute)
Das Modell Porsche Cayenne aus dem Jahr 2017 hat sich schnell zu einer Quelle des Erfolgs für das Unternehmen entwickelt. Es wurde auf einer brandneuen Plattform gebaut und kam mit einer Vielzahl von Upgrades und neuen Features daher. Zur Auswahl standen mehrere Motorvarianten, darunter ein Plug-In-Hybrid und eine Dieselversion.Porsche Cayenne S (2014 - 2018)
Der Porsche Cayenne S löste das bis dahin als Basismodell fungierende Modell mit V6-Motor ab. Er vereint Sportlichkeit und Komfort auf eine ansprechende Art und Weise und ermöglicht somit einen vielseitigen Einsatz.Porsche Cayenne GTS (2012 - 2018)
Das GTS Modell des Porsche Cayenne wurde 2012 eingeführt und zeichnet sich durch noch mehr Sportlichkeit und Leistung im Vergleich zu den "normalen" Modellen aus. Der 4,8-Liter-V8-Motor des GTS untermauert seinen sportlichen Charakter eindrucksvoll.Porsche Cayenne S Hybrid (2010 – 2017)
Der Cayenne S Hybrid war Porsche's erster Vorstoß in die Welt der Hybridantriebe. Es handelte sich um einen Parallelhybriden, der sowohl mit dem Benzinmotor als auch mit dem Elektromotor betrieben werden konnte.Porsche Cayenne (2007 - 2010)
Der Porsche Cayenne wurde 2007 überarbeitet und präsentierte sich in einem frischen Design. Neben einer lauteren Außenschale wurde auch das Innere des Porsche Cayenne aufgefrischt und mit neuen Technologien versehen.Porsche Cayenne Turbo S (2006 - 2007)
Das Modell Turbo S des Porsche Cayenne war zu seiner Zeit das leistungsfähigste Modell der Reihe. Mit seinem 4,8-Liter-V8-Motor bot er eine überwältigende Leistung und damit ein exzellentes Fahrerlebnis.Porsche Cayenne (2003 - 2006)
Der erste Porsche Cayenne kam 2003 auf den Markt. Trotz einiger anfänglicher Bedenken über einen SUV von Porsche wurde das Modell schnell populär und ist mittlerweile zu einem der wichtigsten Modelle der Marke geworden.Aktuelle Fahrzeuge
2094
Fahrzeuge in
der Auktion
Geschichte des Porsche Cayenne
Die Geschichte des Porsche Cayenne steht symbolisch für die Fortschritte der Automobilindustrie in den letzten zwei Jahrzehnten. Als Quick Response auf Nachfrage für sportliche SUVs in der Luxusklasse stellte Porsche den Cayenne im Jahr 2002 vor. Trotz anfänglicher Skepsis in der Automobilindustrie begeisterte das Modell auf Anhieb die weltweite Kundschaft und hat inzwischen seinen festen Platz im Fahrzeugmarkt etabliert.Die Anfänge
Als Porsche im Jahr 2002 den ersten Cayenne vorstellte, war dies eine wahre Sensation. Bis dato war die Marke vor allem für ihre Sportwagen bekannt und weniger für Fahrzeuge im SUV-Segment. Es war das erste Mal, dass Porsche einen derartigen Wagen auf den Markt brachte. Die Erwartungen waren naturgemäß hoch und wurden nicht enttäuscht. Die erste Generation des Cayenne, produziert zwischen 2002 und 2010, konnte schon damals mit einem beeindruckenden Leistungspotential aufwarten.Entwicklung und Fortschritt
Über die Jahre und Generationen hinweg hat sich der Porsche Cayenne kontinuierlich weiterentwickelt und verbessert. Ob es sich um Design, Leistung, Funktionalität oder die Integration von modernster Technologie handelt, Porsche hat es stets geschafft, den Cayenne an die Spitze der SUV-Luxusklasse zu führen. Mit der Einführung des Cayenne Turbo S E-Hybrid im Jahr 2019 schlug Porsche ein neues Kapitel in der SUV-Geschichte auf. Hier vereint sich brachiale Performance mit Nachhaltigkeit – einen Trend, den nicht nur das Automobil-Segment, sondern die gesamte Industrie verfolgt.Auszug aus der Zukunft
Trotz der starken Konkurrenz im SUV-Segment bleibt der Porsche Cayenne eine bedeutende Konstante. Seine Beliebtheit unterstreicht die fortwährende Wertschätzung seiner Kontinuität und Qualität. Mit innovativen Lösungen wie der Elektrifizierung des Antriebsstrangs deutet Porsche den Weg in eine möglicherweise noch strahlendere Zukunft des Modells an. Offensichtlich ist der Porsche Cayenne mehr als nur ein Fahrzeug. Er ist Ausdruck einer Marke, die ihren innovativen Charakter und ihr Gespür für Markttrends bewiesen hat. Die Geschichte des Porsche Cayenne zeigt, dass es möglich ist, Tradition und Moderne zu verbinden und somit ein Fahrzeug zu schaffen, das sowohl funktional als auch luxuriös ist.Jetzt neu: Der COS Bonus Club
Profitieren Sie mit jedem Kauf von weiteren Vorteilen.
Gebrauchtwagen-Marktanalyse des Porsche Cayenne
Marktposition des Porsche Cayenne
Er gilt als Luxus-SUV, überzeugt jedoch auch in Sachen Performance und Qualität: der Porsche Cayenne. Bereits seit seiner Einführung im Jahr 2002 hat er sich in seinem Segment erfolgreich etabliert und zeigt eine nachhaltige Präsenz am Gebrauchtwagenmarkt. Neben hochwertiger Material- und Verarbeitungsqualität überzeugt der Porsche Cayenne insbesondere durch seine sportlichen Fahreigenschaften und seine vielfältigen Ausstattungsmöglichkeiten. Marktanalysen zeigen, dass sich Gebrauchtwagen dieses Modells weiterhin einer stabilen Nachfrage erfreuen und attraktive Renditen ermöglichen.ROI-Analyse für Gebrauchtwagenhändler
Gebrauchtwagenhändler profitieren von den diversen Ausführungen des Porsche Cayenne. Egal ob Benziner, Diesel oder als Plug-in-Hybrid: Der Wiederverkaufswert bleibt stabil und ermöglicht attraktive Gewinnspannen. Vor allem Modelle mit geringer Laufleistung und hochwertiger Ausstattung sind bei Käufern besonders beliebt. Allerdings ist zu beachten, dass der Markt für Luxus-SUVs speziell und nicht jeder Käufer bereit ist, den höheren Anschaffungspreis zu zahlen. Eine detaillierte ROI-Analyse ist also unabdingbar, um potenzielle Risiken frühzeitig zu erkennen und entsprechend zu handeln.Bekannte Probleme einzelner Baureihen
Obwohl der Porsche Cayenne als überaus solides Fahrzeug gilt, gibt es, wie bei jedem Modell, einige bekannte Schwachstellen. Dazu zählen vor allem ältere Modelle, die mitunter Probleme mit der Elektronik oder dem Fahrwerk aufweisen können. Auch der hohe Wertverlust bei den ersten Modellen kann ein Problem darstellen. Im Gegensatz dazu steht jedoch die anhaltend hohe Nachfrage nach jüngeren Modellen, insbesondere die Hybrid- und E-Hybrid-Ausführungen. Deren Wartungskosten sind zwar höher als bei den herkömmlichen Modellen, dafür bieten sie jedoch auch eine höhere Rentabilität und sind bei umweltbewussten Käufern sehr gefragt.Übersicht der Showrooms bei CarOnSale
Bei CarOnSale finden Sie täglich wechselnde Showrooms, in denen Fahrzeuge nach Kategorien gebündelt und zu festen Auktionszeiten angeboten werden.
Hereinnahme des Porsche Cayenne
Porsche Cayenne, der prominente Name in der Welt der Luxus-SUVs, ist eine begehrte Marke bei Gebrauchtwagenhändlern. Der Ankauf oder Zukauf dieses Premium-Fahrzeugs kann aus diversen Quellen erfolgen wie Inzahlungnahmeverträgen, Leasing- oder Finanzierungsrückläufern.Kauf auf Gebrauchtwagenbörsen
Gebrauchtwagenbörsen sind oft Plattformen, auf denen Sie den Porsche Cayenne erwerben können. Es gilt zu beachten, dass es B2B (Business-to-Business) und B2C (Business-to-Consumer) Börsen gibt. Geschäfte, die über B2B-Börsen gemacht werden, laufen meist schneller und reibungsloser ab, da die Käufer und Verkäufer im selben Geschäftsbereich tätig sind und die Abläufe besser kennen.Vorteile des Online-Kaufs / Arbitrage-Geschäfte
Der Online Kauf des Porsche Cayenne bietet derweil auch Vorteile. Vor allem im europäischen Raum können durch Arbitrage-Geschäfte hohe Gewinne erzielt werden. Bei Arbitrage handelt es sich um das Ausnutzen von Preisunterschieden auf verschiedenen Märkten. In diesem Kontext bedeutet das, dass Sie den Porsche Cayenne günstiger in einem Land erwerben und zu einem höheren Preis in einem anderen verkaufen können. Dies bietet besonders für Gebrauchtwagenhändler attraktive Gewinnmöglichkeiten.Unterstützung beim Import/Export durch CarOnSale
In Bezug auf den Import und Export von gebrauchten Porsche Cayenne in Europa ist die Luxussteuer relevant. In Ländern wie Niederlande, Österreich und Dänemark sollten Sie sich aufmerksam mit den spezifischen Luxussteuerregelungen auseinandersetzen. Hier kann CarOnSale als Partner eine wichtige Rolle spielen. Die Plattform kümmert sich um die Rückerstattung der Steuer für den Käufer, unter Einhaltung aller steuerlichen Gesetze und Regelungen. Somit können Sie sich auf das Kerngeschäft, den An- und Verkauf von Fahrzeugen, konzentrieren und müssen sich weniger mit den steuerlichen Rahmenbedingungen auseinandersetzen. Überlegen Sie, wie Sie den Porsche Cayenne effektiv in Ihren Gebrauchtwarenmarkt integrieren können, um den bestmöglichen Gewinn zu erzielen. Es ist nicht nur ein wertvolles Angebot für Ihre Kunden, sondern bietet auch ausgezeichnete Möglichkeiten zur Steigerung Ihres Unternehmenserfolgs.Einfach registrieren in 3 Schritten
Unternehmensdaten ausfüllen
Sie erhalten eine Bestätigungsmail, diese führt Sie zum Dokument-Upload.
Dokumente
hochladen
Eine Gewerbeanmeldung, Personalausweis und USt-ID.
Kaufen innerhalb von 24 Stunden
In der Zwischenzeit haben Sie Zugriff auf den Marktplatz.