Exklusive Leasingrückläufer und Händlerfahrzeuge
Detaillierte Fahrzeugberichte für maximale Transparenz



Mercedes-Benz GLE 400 d
AMG Line
Endet morgen um 10:15
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz C 63
AMG
Endet morgen um 10:08
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz S 450 L
AMG Line
Endet morgen um 10:20
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz G 350
CDI BlueTec
Endet morgen um 10:17
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz GT 43
AMG
Endet morgen um 10:02
Exklusiv bei COS

BMW M2
3.0i Drivelogic
Endet morgen um 10:17
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz GLE 400 d
AMG Line
Endet morgen um 10:15
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz C 63
AMG
Endet morgen um 10:08
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz S 450 L
AMG Line
Endet morgen um 10:20
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz G 350
CDI BlueTec
Endet morgen um 10:17
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz GT 43
AMG
Endet morgen um 10:02
Exklusiv bei COS

BMW M2
3.0i Drivelogic
Endet morgen um 10:17
Exklusiv bei COS

BMW 540 d
Luxury Line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

BMW X3
Luxury Line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

BMW X5
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Audi A4 Avant
S line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Audi A6
Allroad quattro
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Audi Q3
S line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

BMW 540 d
Luxury Line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

BMW X3
Luxury Line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

BMW X5
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Audi A4 Avant
S line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Audi A6
Allroad quattro
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Audi Q3
S line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Audi A3
S tronic
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Ford Mondeo
Titanium
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Ford S-MAX
ST-Line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Porsche 911
Turbo
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Tesla Model Y
Allrad
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Volkswagen Polo
Comfortline
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Audi A3
S tronic
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Ford Mondeo
Titanium
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Ford S-MAX
ST-Line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Porsche 911
Turbo
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Tesla Model Y
Allrad
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Volkswagen Polo
Comfortline
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS
Inhaltsverzeichnis
Der Opel Combo ist weithin als ein verlässlicher Partner in der Kleintransporter-Klasse anerkannt. Seine Geschichte ist ebenso lang wie fesselnd, mit einer beeindruckenden Palette von Modellen, die im Laufe der Jahre eingeführt wurden. Bei Betrachtung des Gebrauchtwagenmarktes für den Opel Combo wird deutlich, dass seine Beliebtheit nicht nur auf seinen praktischen Nutzen, sondern auch auf seine bedeutsam Lebensdauer zurückzuführen ist. Entscheidend ist, dass sich die Herausforderung der Hereinnahme eines solchen Fahrzeugs erheblich verringert, wenn man die richtigen Tools und Technologien zur Hand hat. Im digitalen Zeitalter erweist sich der Online-Kauf des Opel Combo als eine effektive und bequeme Option, um die Produktivität und den Gewinn zu steigern.
25
Gebote
18
Views
00:04






Alle Modelle des Opel Combo
Opel hat in den vergangenen Jahren verschiedene Modelle und Varianten des Opel Combo auf den Markt gebracht. Einer der großen Vorteile dieser Modellreihe ist die Vielseitigkeit, jeden einzelnen Opel Combo auf die individuellen Anforderungen des Nutzers abstimmen zu können. Wir möchten Sie nun durch die einzelnen Modelle der Serie führen.Opel Combo-e Cargo (2021)
Das aktuellste Modell der Serie ist der Opel Combo-e Cargo. Als vollelektrisches Fahrzeug richtet es sich an Nutzer, die umweltbewusster agieren und dabei nicht auf die bewährten Qualitäten des Opel Combo verzichten wollen. Es punktet mit einer Reichweite von bis zu 275 Kilometern und bietet dennoch viel Platz und Flexibilität wie seine Vorgänger.Opel Combo Life (2018)
Der Opel Combo Life ist besonders bei Familien beliebt, da er viel Platz und eine hohe Funktionalität bietet. Er besticht durch modernes Design und Komfort. Mit bis zu sieben Sitzplätzen und einer Ladefläche von bis zu 2.693 Litern ist er der perfekte Partner für größere Transportaufgaben oder Ausflüge mit der ganzen Familie.Opel Combo D (2011 - 2018)
Der Opel Combo D überzeugt mit seiner robusten Qualität und Effizienz. Er ist sowohl für den gewerblichen Gebrauch, wie auch für den privaten Einsatz konzipiert und bietet viel Platz für Material, Werkzeug oder Gepäck. Er ist als Kastenwagen und Kombi erhältlich und wird durch benzinbetriebene und dieselbetriebene Motoren angetrieben.Opel Combo C (2001 - 2011)
Das Opel Combo C Modell ist bekannt für seine Langlebigkeit und Zuverlässigkeit. Dieses Modell ist ein wahres Multitalent und sowohl im städtischen Bereich als auch auf der Langstrecke zuhause. Es wurde in verschiedenen Versionen angeboten, inklusive einer Hochdachkombi und einem Pritschenwagen.Opel Combo B (1993 - 2001)
Der Opel Combo B trat die Erfolgsstory der Opel Combo Reihe an und punktete mit seiner Wirtschaftlichkeit, dem kompakten Design und der Variabilität. Dieses Modell wurde sowohl mit Benzinmotoren als auch mit Dieselmotoren angeboten und stand bereits damals für Vielseitigkeit und Flexibilität. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Opel Combo in all seinen Modellreihen und Varianten durch hohe Flexibilität, Wirtschaftlichkeit und Langlebigkeit besticht. Trotz der Verschiedenheit der einzelnen Modelle bleibt der Opel Combo seiner Linie treu und bietet Nutzern ein vielseitiges und robustes Fahrzeug für alle Lebenslagen.Aktuelle Fahrzeuge
2094
Fahrzeuge in
der Auktion
Geschichte des Opel Combo
Die Entstehungsgeschichte des Opel Combo reicht bis zum Jahr 1986 zurück. Damals wurde der erste Opel Combo als Kastenwagen-Version des Opel Kadett E eingeführt. Im Laufe der Jahre hat sich der Combo weiterentwickelt und gehört heute zu den meistverkauften Modellen der Opel Geschäftsfahrzeugpalette.Opel Combo A (1986-1993)
Die erste Generation, der Opel Combo A, prägten eine verlängerte Karosserie und ein größerer Laderaum als beim Opel Kadett E. Mit seiner robusten Bauweise und praktischen Features wurde der Combo schnell bei Gewerbe- und Privatkunden beliebt.Opel Combo B (1993-2001)
Die zweite Generation, der Opel Combo B, setzte den Erfolg fort. Mit einer neuen Karosserie, die auf dem Opel Corsa B basierte, bot der Combo B mehr Platz und Flexibilität. Der Combo B war sowohl als Kastenwagen als auch als Kombi erhältlich, damit sich an die unterschiedlichen Anforderungen der Kunden anpassen konnte.Opel Combo C (2001-2011)
Der Opel Combo C präsentierte sich wiederum als vielseitiges Nutzfahrzeug und glänzte mit unglaublicher Qualität und innovativen Technologie. Die dritte Generation bot eine noch größere Ladekapazität und eine verbesserte Effizienz. Das Design wurde modischer und es wurde viel Wert auf Komfort und Sicherheit gelegt.Opel Combo D (2011-2018)
Die vierte Generation, der Opel Combo D, bot mehr Platz und eine noch bessere Wirtschaftlichkeit als die vorherigen Modelle. Außerdem bot Opel erstmals eine Variante mit einem langen Radstand an, was das Fahrzeug für Gewerbekunden noch attraktiver machte.Opel Combo E (seit 2018)
Die aktuelle Generation, der Opel Combo E, ist ein Joint Venture mit Peugeot und Citroen und basiert auf der Plattform des Peugeot Partner. Der Combo E hat ein modernes Design und bietet modernste Technologie und Sicherheitsfeatures wie zum Beispiel den Toter-Winkel-Assistent und den Aufmerksamkeitsassistent. Von einer einfachen Kastenwagen-Version des Opel Kadett E bis zum vielfältigen, modernen Nutzfahrzeug von heute ist die Geschichte des Combo eine Erfolgsgeschichte. Dabei steht der Combo nach wie vor für effizienten Transport und hohen Fahrkomfort.Jetzt neu: Der COS Bonus Club
Profitieren Sie mit jedem Kauf von weiteren Vorteilen.
Gebrauchtwagen-Marktanalyse des Opel Combo
Marktposition des Opel Combo
Im gewerblichen Handel von Gebrauchtwagen nimmt der Opel Combo eine berechenbare Position ein. Im Segment der Nutzfahrzeuge und Kompaktvans besticht der Opel Combo durch sein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Vielseitigkeit und Wirtschaftlichkeit sowie das großzügige Raumangebot machen ihn zu einer begehrten Wahl für gewerbliche aber auch für private Käufer. Dies führt dazu, dass der Opel Combo auf dem Gebrauchtwagenmarkt eine gefestigte Stellung hat.ROI-Analyse für Gebrauchtwagenhändler
Die Rendite beim Verkauf von Opel Combo Gebrauchtwagen ist beeindruckend. Wird ein gut erhaltenes, gepflegtes Modell mit nachvollziehbarer Wartungshistorie angeboten, lässt sich ein attraktiver Preis erzielen. Dabei sind insbesondere Modelle mit sparsamen Diesel-Motoren und moderne Ausführungen mit Assistenzsystemen gefragt. Hinzu kommt, dass der Opel Combo durch seine hohe Zuverlässigkeit und Langlebigkeit überzeugt. Somit sind die Betriebs- und Unterhaltskosten überschaubar, was den Wiederverkaufswert zusätzlich steigert.Bekannte Probleme einzelner Baureihen
Wie bei jedem Fahrzeug, gibt es auch beim Opel Combo bestimmte Baureihen, die für ihre Probleme bekannt sind. Frühe Modelle des Combo C (2001 - 2011) können beispielsweise Probleme mit der Zündspule, der Kupplung und dem Fahrwerk aufweisen. Bei den neueren Combo D Modellen sind es oft die Diesel-Partikelfilter, die Schwierigkeiten bereiten. Vor dem Ankauf sollte daher eine genaue Fahrzeuginspektion erfolgen. Generell zeichnet sich der Opel Combo jedoch durch seine Robustheit aus und größere technische Mängel sind selten. Bei einer gründlichen Wartung und Pflege kann der Opel Combo somit eine rentable Investition für Gebrauchtwagenhändler darstellen. In der Gesamtbetrachtung fällt auf, dass der Opel Combo im Gebrauchtwagenhandel eine lohnenswerte Option ist. Seine Marktposition, sein potenzieller ROI und sein robuster Charakter machen ihn zu einer verlässlichen Wahl für Händler, die einen stabilen, wertschöpfenden Bestandteil ihres Fahrzeugangebots suchen.Übersicht der Showrooms bei CarOnSale
Bei CarOnSale finden Sie täglich wechselnde Showrooms, in denen Fahrzeuge nach Kategorien gebündelt und zu festen Auktionszeiten angeboten werden.
Hereinnahme des Opel Combo
Die dynamische Automobilbranche bietet vielfältige Möglichkeiten beim Kauf von gebrauchten Fahrzeugen wie dem Opel Combo, einige davon sind Inzahlungnahmen, Leasing- und Finanzierungsrückläufer. Autohändler stehen daher vor der Herausforderung, die beste Methode zu identifizieren, um die gewünschten Fahrzeuge effizient zu beschaffen und ihre Fahrzeugbestände optimal zu verwalten.Opel Combo auf Gebrauchtwagenbörsen kaufen
Gebrauchtwagenbörsen sind virtuelle Marktplätze, auf denen Händler und Endverbraucher genauso wie Sie Autos kaufen und verkaufen können. Hierbei ist es wichtig zu beachten, dass es sowohl B2C (Business-to-Consumer) als auch B2B (Business-to-Business) Gebrauchtwagenbörsen gibt. B2B Börsen sind speziell für gewerblichen Handel konzipiert und bieten zahlreiche Vorteile, wie höhere Transaktionssicherheit, professionelle Abwicklung und gezielte Fahrzeugakquise. Durch das Schnittstellenmanagement sind Geschäfte auf B2B Börsen oft schneller und reibungsloser abzuwickeln, als auf B2C Plattformen, die primär auf Endkunden ausgerichtet sind.Warum Sie den Opel Combo online kaufen sollten
Mit dem Aufkommen des Online-Autohandels haben sich neue Gelegenheiten aufgetan, hohe Gewinne durch Arbitrage-Geschäfte zu erzielen. Arbitrage, auch Gewinnmargendifferenzierung genannt, bezeichnet die unterschiedliche Preisbildung auf verschiedenen Märkten. Dabei wird ein Fahrzeug in einem Markt zu einem niedrigeren Preis erworben und in einem anderen Markt zu einem höheren Preis verkauft. Autohändler können dies nutzen, um von den Preisunterschieden der Opel Combo Modelle in verschiedenen europäischen Ländern zu profitieren.Wie hilft CarOnSale beim Import- / Export von gebrauchten Opel Combo
Im europäischen Automobilmarkt spielt die Luxussteuer eine entscheidende Rolle. Beim Import und Export von Fahrzeugen in Länder wie die Niederlande, Österreich und Dänemark fällt eine solche Steuer an. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass Käufer unter bestimmten Bedingungen Anspruch auf eine Rückerstattung der Steuer haben. CarOnSale unterstützt seine Kunden dabei, ihr Recht auf Rückerstattung wahrzunehmen, indem es sich um die korrekte steuerliche Einhaltung des Rechts kümmert, um eine effiziente Abwicklung zu gewährleisten. Durch diese Unterstützung bietet CarOnSale einen entscheidenden Mehrwert für Autohändler, die ihr Geschäft sowohl national als auch international ausbauen möchten. CarOnSale ist mehr als nur eine Gebrauchtwagenshandelsplattform, es ist ein digitaler Assistent, der den Autohandel auf eine nächste Ebene hebt. Es unterstützt Autohändler bei der effizienten Verwaltung des Fahrzeugbestands und bei der Optimierung der Kundenzufriedenheit, indem es technologiegestützte Lösungen für eine benutzerfreundliche und effiziente Plattform bietet.Einfach registrieren in 3 Schritten
Unternehmensdaten ausfüllen
Sie erhalten eine Bestätigungsmail, diese führt Sie zum Dokument-Upload.
Dokumente
hochladen
Eine Gewerbeanmeldung, Personalausweis und USt-ID.
Kaufen innerhalb von 24 Stunden
In der Zwischenzeit haben Sie Zugriff auf den Marktplatz.




