Exklusive Leasingrückläufer und Händlerfahrzeuge
Detaillierte Fahrzeugberichte für maximale Transparenz



Mercedes-Benz GLE 400 d
AMG Line
Endet morgen um 10:15
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz C 63
AMG
Endet morgen um 10:08
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz S 450 L
AMG Line
Endet morgen um 10:20
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz G 350
CDI BlueTec
Endet morgen um 10:17
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz GT 43
AMG
Endet morgen um 10:02
Exklusiv bei COS

BMW M2
3.0i Drivelogic
Endet morgen um 10:17
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz GLE 400 d
AMG Line
Endet morgen um 10:15
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz C 63
AMG
Endet morgen um 10:08
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz S 450 L
AMG Line
Endet morgen um 10:20
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz G 350
CDI BlueTec
Endet morgen um 10:17
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz GT 43
AMG
Endet morgen um 10:02
Exklusiv bei COS

BMW M2
3.0i Drivelogic
Endet morgen um 10:17
Exklusiv bei COS

BMW 540 d
Luxury Line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

BMW X3
Luxury Line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

BMW X5
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Audi A4 Avant
S line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Audi A6
Allroad quattro
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Audi Q3
S line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

BMW 540 d
Luxury Line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

BMW X3
Luxury Line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

BMW X5
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Audi A4 Avant
S line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Audi A6
Allroad quattro
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Audi Q3
S line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Audi A3
S tronic
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Ford Mondeo
Titanium
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Ford S-MAX
ST-Line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Porsche 911
Turbo
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Tesla Model Y
Allrad
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Volkswagen Polo
Comfortline
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Audi A3
S tronic
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Ford Mondeo
Titanium
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Ford S-MAX
ST-Line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Porsche 911
Turbo
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Tesla Model Y
Allrad
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Volkswagen Polo
Comfortline
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS
Inhaltsverzeichnis
Die Faszination für innovative Technologien im Automobilsektor wird besonders am Beispiel des Opel Ampera deutlich, der als erste Generation von Elektroautos Geschichte schrieb. Dieses Modell besticht durch sein avantgardistisches Design, seine ökonomische Effizienz und seine simple Handhabung. Im weiteren Verlauf werden wir uns intensiver mit der Geschichte dieses bemerkenswerten Fahrzeugs auseinandersetzen, alle Varianten des Opel Ampera beleuchten und den Gebrauchtwagen-Markt analysieren. Darüber hinaus wird aufgezeigt wie Sie als Geschäftskunde in den Genuss der Vorzüge dieses Fahrzeuges kommen können. Als letzter Aspekt wird dann die Zusammenarbeit beim digitalen Kauf behandelt, um einen Überblick über die umfangreichen Möglichkeiten in der Welt des gewerblichen Handels mit Gebrauchtwagen zu liefern.
25
Gebote
18
Views
00:04






Alle Modelle des Opel Ampera
Wenn es um elektrifizierte Mobilität im Hause Opel geht, sticht unweigerlich der Opel Ampera ins Auge. Mit seinen unterschiedlichen Modellen hat der Opel Ampera einen bedeutenden Beitrag zur Etablierung von E-Fahrzeugen im Alltag geleistet. Ein Überblick über fehlte Modelle verdeutlicht den Fortschritt und die Vielfalt, die diese Baureihe zu bieten hat.Opel Ampera-e (2017 - aktuell)
Das neueste Modell in der Ampera-Reihe stellt der Ampera-e dar, welcher ab dem Baujahr 2017 eingeführt wurde. Er ist ein reines Elektrofahrzeug und bietet eine beeindruckende Reichweite von bis zu 423 km (WLTP), was für E-Fahrzeuge eher selten ist. Seine Stärken liegen sowohl im umweltfreundlichen Antrieb als auch im komfortablen und modernen Innenraum. Dennoch ist seine Verfügbarkeit aufgrund der hohen Nachfrage und begrenzten Produktion eingeschränkt.Opel Ampera (2012 - 2015)
Das ursprüngliche Modell des Ampera, welches von 2012 bis 2015 produziert wurde, war ein Plug-In-Hybrid. Es kombinierte einen Elektromotor mit einem Verbrennungsmotor, der als Generator diente, wenn die Batterie leer war. Mit einer elektrischen Reichweite von circa 60 km und zusätzlicher Reichweite durch den Benzinmotor, bot dieses Modell eine hervorragende Brückentechnologie zur Umstellung von Verbrennungsfahrzeugen auf Elektromobilität. Trotz seiner innovativen Technologie und guten Fahreigenschaften wurde die Produktion aufgrund geringer Verkaufszahlen eingestellt. Beide Modelle repräsentieren eine wichtige Phase in der Entwicklung von Elektrofahrzeugen und haben gezeigt, wie weit diese Technologie bereits gekommen ist. Der Opel Ampera demonstriert beeindruckend, dass Effizienz, Umweltbewusstsein und Fahrspaß kein Widerspruch sind und stellt somit eine attraktive Wahl sowohl für den Alltagsgebrauch als auch für den unternehmerischen Einsatz dar.Aktuelle Fahrzeuge
2094
Fahrzeuge in
der Auktion
Geschichte des Opel Ampera
Der Opel Ampera markiert einen wichtigen Meilenstein in der Geschichte der Elektromobilität. Als eine der ersten vollelektrischen Limousinen, die auf den europäischen Markt kamen, hat das Modell die Fahrzeugkategorie revolutioniert und viele Herausforderungen gemeistert.Anfänge und Entstehung
Die Geschichte des Opel Ampera beginnt im Jahr 2007, als sein Konzept erstmals auf der IAA in Frankfurt vorgestellt wurde. Die darauf folgenden Jahre wurden genutzt, um das Fahrzeug weiter zu entwickeln und zu verbessern. Nach mehreren Testphasen wurde der Opel Ampera schließlich 2011 der Öffentlichkeit als Serienprodukt präsentiert.Einführung auf dem Markt
Mit seiner Markteinführung im Jahr 2011 setzte der Opel Ampera neue Maßstäbe in Bezug auf Reichweite und Ladezeiten. Dieses Modell wurde von Anfang an als reiner Elektroantrieb konzipiert. Das erste Modell bot eine elektrische Reichweite von rund 60 Kilometern und konnte in etwa vier Stunden vollständig aufgeladen werden. Ein benzinbetriebener Range Extender erhöhte die Gesamtreichweite auf etwa 500 Kilometer, was den Ampera für viele Fahrer zu einer praktischen Alternative zu reinen Benzin- und Dieselfahrzeugen machte.Modellentwicklung
Im Laufe der Jahre hat Opel an der Kontinuität und Verbesserung des Ampera gearbeitet. 2014 wurde eine verbesserte Version des Modells vorgestellt, die eine höhere Reichweite und schnellere Ladezeiten bot. Trotzdem blieben die Verkaufszahlen hinter den Erwartungen zurück, was Opel schließlich dazu veranlasste, die Produktion 2015 einzustellen.Das Erbe des Opel Ampera
Obwohl die Produktion des Opel Ampera eingestellt wurde, hat er doch einen deutlichen Einfluss auf die Entwicklung der Elektromobilität ausgeübt. Der Ampera trug maßgeblich dazu bei, die öffentliche Wahrnehmung von Elektrofahrzeugen zu verändern und ihre Alltagstauglichkeit zu beweisen. Er ebnete den Weg für die Akzeptanz und den Erfolg nachfolgender Elektro- und Hybridmodelle und bleibt damit ein bedeutendes Modell in der Geschichte von Opel und der Automobilindustrie insgesamt. Das Modell zeigt eindrücklich, wie der Autohandel mit der fortschreitenden Elektrifizierung konfrontiert und geformt wurde.Jetzt neu: Der COS Bonus Club
Profitieren Sie mit jedem Kauf von weiteren Vorteilen.
Gebrauchtwagen-Marktanalyse des Opel Ampera
Im Rahmen unserer Gebrauchtwagen-Marktanalyse sehen wir uns den Opel Ampera genauer an – ein Modell, das mit seinem innovativen Antriebskonzept bei seiner Einführung für Aufsehen sorgte.Marktposition des Opel Ampera
Wenn wir den Opel Ampera auf dem Gebrauchtwagenmarkt betrachten, stellt sich heraus, dass dieses Modell eine solide und anerkannte Position einnimmt. Der Opel Ampera überzeugt mit seiner Zuverlässigkeit und einem vergleichsweise geringen Wartungsaufwand. Es ist vor allem für Fahrer attraktiv, die in ein Energieeffizientes Fahrzeug investieren möchten, ohne auf Reichweite und Fahrkomfort verzichten zu müssen.ROI-Analyse für Gebrauchtwagenhändler
Für Autohäuser und Gebrauchtwagenhändler, die in den An- und Verkauf von Opel Ampera investieren, zeigt sich ein solides Return on Investment (ROI). Die Nachfrage nach gebrauchten Modellen ist konstant, und dank der Haltbarkeit der Fahrzeuge ist die Kundenzufriedenheit hoch. Deshalb können Händler in der Regel mit stabilen Verkaufspreisen rechnen.Bekannte Probleme einzelner Baureihen
Obwohl der Opel Ampera generell als zuverlässiges Modell gilt, gibt es einige bekannte Probleme, die Autohäuser beim An- und Verkauf berücksichtigen sollten. Zu den häufigsten gehören Probleme mit dem Bordcomputer und der Elektronik. Diese können jedoch in der Regel durch regelmäßige Wartung und erforderliche Software-Updates behoben werden. Auch der Verschleiß der Bremsbeläge kann höher ausfallen als bei anderen Modellen, was auf die ständige Nutzung der Bremse beim regenerativen Bremsen zurückzuführen ist. Allerdings sind das Probleme, die sich durch regelmäßige Wartung und eine aufmerksame Pflege gut in den Griff bekommen lassen. Insgesamt stellt der Opel Ampera auf dem Gebrauchtwagenmarkt eine interessante Option dar, sowohl für Fahrer als auch für Händler. Dank seiner zuverlässigen Technik und seiner Beliebtheit bei den Fahrern kann man ihn als sichere Investition betrachten. Daher könnte er eine wertvolle Ergänzung für das Portfolio eines jeden Autohauses sein.Übersicht der Showrooms bei CarOnSale
Bei CarOnSale finden Sie täglich wechselnde Showrooms, in denen Fahrzeuge nach Kategorien gebündelt und zu festen Auktionszeiten angeboten werden.
Hereinnahme des Opel Ampera
Es ist keine unbekannte Tatsache, dass der Gebrauchtwagenhandel ein ständig wachsender Markt ist und die klimafreundliche Umstellung auf Elektroautos diese Begeisterung weiter anheizt. Der Opel Ampera, ein Hybridfahrzeug, das sich durch seine hochentwickelten Funktionen und fortschrittlichen Fahrkapazitäten auszeichnet, ist auf dem Gebrauchtwagenmarkt stark nachgefragt. Mit verschiedenen Kaufquellen wie Inzahlungnahme, Leasingrückläufer und Finanzierungsrückläufer bestehen zahlreiche Gelegenheiten, profitable Geschäfte zu tätigen.Opel Ampera auf Gebrauchtwagenbörse kaufen
Der Erwerb des Opel Ampera über eine Gebrauchtwagenbörse ist eine potente Option. Es gibt sowohl B2C- als auch B2B-Börsen, wobei die Geschäfte via B2B Börsen oft schneller und reibungsloser ablaufen, als jene mit Endkunden auf B2C Börsen. Zusätzlich gibt es auch die Möglichkeit, einen Opel Ampera über Leasingrückläufer oder Finanzierungsrückläufer zu beziehen.Warum Sie den Opel Ampera online kaufen sollten
Die Vorteile des Online-Kaufs des Opel Ampera liegen auf der Hand. Die bekannteste davon ist die Möglichkeit, über Arbitrage-Geschäfte hohe Gewinne erzielen zu können. Arbitrage-Geschäfte - für diejenigen, die nicht vertraut sind - bedeuten den Kauf von Waren in einem Markt und den Verkauf in einem anderen zu unterschiedlichen Preisen, um von den Preisschwankungen zu profitieren. Da die Preise für Gebrauchtwagen von Land zu Land variieren können, ergeben sich hier gerade im europäischen Raum exzellente Geschäftsmöglichkeiten.Wie hilft CarOnSale beim Import-/Export von gebrauchten Opel Ampera
Beim Import und Export von Fahrzeugen, insbesondere aus den Niederlanden, Österreich und Dänemark, kann es zu Luxussteuern kommen. Erfreulich ist, dass CarOnSale sich um die Rückforderung der Steuern kümmert - ganz unter Einhaltung der steuerlichen Bestimmungen. Als ein digitaler Assistent für den Kauf und Verkauf von Gebrauchtwagen, unterstützt CarOnSale mit innovativen Technologien und hilft Unternehmen, ihre Fahrzeugbestände effizienter zu verwalten. Kurz gesagt, der Erwerb des Opel Ampera bietet zahlreiche Vorteile - seien es Gewinne durch Arbitrage-Geschäfte oder die Unterstützung von CarOnSale beim bewältigen steuerlicher Herausforderungen. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie den Opel Ampera über eine Gebrauchtwagenbörse, durch Inzahlungnahme, Leasingrückläufer oder Finanzierungsrückläufer erwerben - der Schlüssel liegt im richtigen Verständnis und Ausnutzen der Chancen, die der Gebrauchtwagenmarkt bietet.Einfach registrieren in 3 Schritten
Unternehmensdaten ausfüllen
Sie erhalten eine Bestätigungsmail, diese führt Sie zum Dokument-Upload.
Dokumente
hochladen
Eine Gewerbeanmeldung, Personalausweis und USt-ID.
Kaufen innerhalb von 24 Stunden
In der Zwischenzeit haben Sie Zugriff auf den Marktplatz.