Exklusive Leasingrückläufer und Händlerfahrzeuge
Detaillierte Fahrzeugberichte für maximale Transparenz



Mercedes-Benz GLE 400 d
AMG Line
Endet morgen um 10:15
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz C 63
AMG
Endet morgen um 10:08
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz S 450 L
AMG Line
Endet morgen um 10:20
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz G 350
CDI BlueTec
Endet morgen um 10:17
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz GT 43
AMG
Endet morgen um 10:02
Exklusiv bei COS

BMW M2
3.0i Drivelogic
Endet morgen um 10:17
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz GLE 400 d
AMG Line
Endet morgen um 10:15
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz C 63
AMG
Endet morgen um 10:08
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz S 450 L
AMG Line
Endet morgen um 10:20
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz G 350
CDI BlueTec
Endet morgen um 10:17
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz GT 43
AMG
Endet morgen um 10:02
Exklusiv bei COS

BMW M2
3.0i Drivelogic
Endet morgen um 10:17
Exklusiv bei COS

BMW 540 d
Luxury Line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

BMW X3
Luxury Line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

BMW X5
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Audi A4 Avant
S line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Audi A6
Allroad quattro
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Audi Q3
S line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

BMW 540 d
Luxury Line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

BMW X3
Luxury Line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

BMW X5
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Audi A4 Avant
S line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Audi A6
Allroad quattro
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Audi Q3
S line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Audi A3
S tronic
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Ford Mondeo
Titanium
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Ford S-MAX
ST-Line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Porsche 911
Turbo
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Tesla Model Y
Allrad
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Volkswagen Polo
Comfortline
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Audi A3
S tronic
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Ford Mondeo
Titanium
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Ford S-MAX
ST-Line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Porsche 911
Turbo
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Tesla Model Y
Allrad
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Volkswagen Polo
Comfortline
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS
Inhaltsverzeichnis
Im gewerblichen Handel spielen Gebrauchtwagen eine entscheidende Rolle und ein besonders gefragtes Modell ist hier der Mercedes Sprinter. Mit seiner robusten Bauweise und vielflältigen Einsatzmöglichkeiten hat er sich zu einem festen Bestandteil in verschiedenen Geschäftsbereichen entwickelt. In der folgenden Ausführung geben wir Ihnen einen Einblick in die Geschichte dieses Fahrzeugs, stellen Ihnen die verschiedenen Modelle vor und präsentieren Ihnen eine Marktanalyse für Gebrauchtwagen dieses Typs. Darüber hinaus informieren wir Sie über die Möglichkeiten, einen Mercedes Sprinter anzukaufen und stellen Ihnen eine Onlineplattform vor, die den Kaufprozess erheblich erleichtert und effizient gestaltet.
25
Gebote
18
Views
00:04






Alle Modelle des Mercedes Sprinter
Mercedes Sprinter (2018-heute)
Als aktuellstes Modell der Sprinter-Reihe steht der Sprinter 2018 voll und ganz im Zeichen der digitalen Revolution. Dieses Modell bietet erstmalig ein volldigitales Infotainment-System, sowie einen verbesserten Parkassistenten und eine Rückfahrkamera. Die Motorisierung reicht vom 114-PS-Einstiegsmodell mit Frontantrieb bis zum V6-Diesel mit 190 PS und Allradantrieb, der hohe Leistung mit Effizienz kombiniert. Es gibt auch eine Elektroversion, die jedoch eine geringere Reichweite hat.Mercedes Sprinter (2006-2018)
Die zweite Generation des Sprinters kam 2006 auf den Markt und avancierte schnell zu einem der beliebtesten Hochdachtransporter in Europa. Dieser Sprinter bot neue Sicherheitstechnologien wie ESP und optionale Airbags, ein geräumigeres Innendesign und eine verbesserte Motorpalette mit BlueEfficiency-Technologie für geringere Emissionen. Die Motorleistung reicht von 88 PS bis 190 PS, wobei die leistungsstärksten Modelle mit Heckantrieb ausgestattet sind. Trotz hoher Laufleistung sind viele dieser Fahrzeuge noch auf dem Gebrauchtwagenmarkt erhältlich.Mercedes Sprinter (1995-2006)
Die erste Generation des Mercedes Sprinter wurde 1995 eingeführt. Sie bot eine außerordentliche Vielseitigkeit mit einer Auswahl an Karosserielängen und -höhen sowie Antriebsvarianten. Die Motorisierung reichte von 82 PS bis 156 PS, wahlweise mit Heck- oder Allradantrieb. Diese Modellreihe war für ihre Robustheit und Zuverlässigkeit bekannt, was sie zu einer hervorragenden Wahl für den gewerblichen Gebrauch macht.Mercedes Sprinter T1N (1995-2006)
Der ursprüngliche Mercedes Sprinter, auch T1N genannt, wurde von 1995 bis 2006 produziert. Dieser Sprinter wartete mit einer beachtlichen Vielfalt an Karosserievarianten auf und bot eine langlebige und robuste Plattform für verschiedenste gewerbliche Anwendungen. Die Motorisierungen reichten von 82 PS bis zu 156 PS, einschließlich Diesel- und Turbodieseloptionen. Dieses Modell war für seine Zuverlässigkeit und seine robuste Konstruktion bekannt, was es insbesondere für Nutzer mit hohem Fahrzeugaufkommen zu einer attraktiven Option machte. Somit hat sich über die Jahre hinweg der Mercedes Sprinter als ein zuverlässiger und vielseitiger Partner im Transportwesen bewährt, immer attestierte man ihm eine hohe Qualität und Leistungsfähigkeit, was sich auch in der hohen Nachfrage auf dem Gebrauchtwagenmarkt widerspiegelt. Das zeitlose Design und die immer weiter verbesserte Technologie machen ihn zu einem unverzichtbaren Hilfsmittel im Bereich des Autohandels.Aktuelle Fahrzeuge
2094
Fahrzeuge in
der Auktion
Geschichte des Mercedes Sprinter
Der Mercedes Sprinter hat eine lange und bedeutende Geschichte. Ursprünglich in den 1990ern eingeführt, ist dieser leichte Nutzfahrzeugstyp von Mercedes-Benz heute bekannt für seine Vielseitigkeit, Zuverlässigkeit und seinen Ertrag.Die Anfänge
Die ersten Modelle des Mercedes Sprinter wurden 1995 produziert, als Ersatz für das veraltete Mercedes-Benz T1 Van-Modell. Die T1 Serie, auch bekannt als „Bremer Transporter“, hatte einen guten Lauf, doch Mercedes sah Raum für Verbesserungen und Innovationen. Dementsprechend wurde der Mercedes Sprinter als ein modernes, praktisches und wirtschaftliches Fahrzeug für unterschiedlichste Branchen entwickelt.Innovation und Weiterentwicklung
Im Laufe der Jahre hat der Mercedes Sprinter zahlreiche Modellwechsel und technische Upgrades erlebt. Ein wichtiger Schritt war die Einführung des "Sprinter Mobility"-Programms 1998, welches die Anpassung der Fahrzeuge für Personen mit eingeschränkter Mobilität ermöglichte. 2006 stellte Mercedes-Benz die zweite Generation des Mercedes Sprinter vor, die mit moderner Technologie und verbesserter Effizienz aufwarten konnte.Heutige Bedeutung und Beliebtheit
Heute ist der Mercedes Sprinter einer der erfolgreichsten Van-Modelle weltweit. Seine Beliebtheit verdankt er seiner Vielseitigkeit und dem beständigen Streben nach Innovation, was ihn zu einer attraktiven Option für viele Unternehmen macht. Auch unter den „Van Lifers“, die ihren Traum vom Leben und Reisen im eigenen Van verwirklichen, ist der Mercedes Sprinter ein sehr geschätztes Modell. Die Geschichte des Mercedes Sprinter ist geprägt von konstantem Wachstum und Innovation. Er ist ein herausragendes Symbol für die Kompromisslosigkeit und den Qualitätsanspruch von Mercedes-Benz. Jedoch ist es nicht nur seine Geschichte, die den Mercedes Sprinter auszeichnet. Mit seinen vielseitigen Modellen und aufgrund seiner Robustheit findet er sich auf nahezu jeder Straße und in beinahe jeder Branche. So wird die Geschichte dieses bemerkenswerten Fahrzeugs auch zukünftig weitergeschrieben.Jetzt neu: Der COS Bonus Club
Profitieren Sie mit jedem Kauf von weiteren Vorteilen.
Gebrauchtwagen-Marktanalyse des Mercedes Sprinter
Marktposition des Mercedes Sprinter
Die Marke Mercedes Sprinter hat sich einen soliden Platz auf dem Gebrauchtwagenmarkt gesichert. Als eines der am häufigsten gewählten Modelle in der Kategorie der Nutzfahrzeuge, hat der Sprinter bei Autohändlern und Geschäftsbesitzern, die auf Leistung und Zuverlässigkeit setzen, eine starke Präsenz. Der Sprinter punktet durch seine hochwertige Verarbeitung, Leistungsfähigkeit und Vielseitigkeit, wodurch er besonders attraktiv für gewerbliche Nutzer ist. Unabhängig von den spezifischen Anforderungen der Branche, bietet der Mercedes Sprinter eine zuverlässige Transportlösung.ROI-Analyse für Gebrauchtwagenhändler
In Bezug auf die Kapitalrendite (ROI) stellt der Mercedes Sprinter eine lukrative Wahl für Gebrauchtwagenhändler dar. Die hohe Nachfrage auf dem Gebrauchtwagenmarkt, gepaart mit dem erstklassigen Ruf von Mercedes-Benz, trägt dazu bei, dass Händler beim Wiederverkauf attraktive Gewinnspannen erzielen können. Zudem ist der Wertverlust im Vergleich zu anderen Nutzfahrzeugen relativ gering, was die Rentabilität beim Handel mit diesem Modell erhöht.Bekannte Probleme einzelner Baureihen
Trotz des allgemein positiven Images des Mercedes Sprinter, lohnt es sich, bestimmte Punkte in Betracht zu ziehen, die in bestimmten Baureihen des Modells bekanntermaßen zu Problemen führen können. Bei bestimmten Modellen der dritten Generation können zum Beispiel Probleme mit dem AGR-Ventil auftreten. Bei der zweiten Generation wiederum ist die Rostbildung ein bekanntes Thema. Diese Herausforderungen bedeuteten jedoch keineswegs, dass der Sprinter kein wertiges Fahrzeug ist. Vielmehr handelt es sich dabei um Aspekte, die im Auge behalten und entsprechend behandelt werden sollten, um den maximalen Wiederverkaufswert und die Zufriedenheit der Endkunden zu gewährleisten. Durch die Berücksichtigung dieser Faktoren können Händler erfolgreich am Handel mit dem Mercedes Sprinter teilnehmen und attraktive Gewinne erzielen.Übersicht der Showrooms bei CarOnSale
Bei CarOnSale finden Sie täglich wechselnde Showrooms, in denen Fahrzeuge nach Kategorien gebündelt und zu festen Auktionszeiten angeboten werden.
Hereinnahme des Mercedes Sprinter
Beim Zukauf von Fahrzeugen wie dem Mercedes Sprinter unterscheiden sich die Quellen in vielerlei Hinsicht. Besonders prominent sind hierbei die Inzahlungnahme von Gebrauchtfahrzeugen, die Übernahme von Leasingrückläufern und die Aneignung von Finanzierungsrückläufern.Mercedes Sprinter auf Gebrauchtwagenbörsen kaufen
Als Gebrauchtwagenhändler stehen Ihnen unterschiedliche B2B und B2C Plattformen zur Verfügung, um Mercedes Sprinter zu erwerben. Während B2C Börsen vor allem Privatkunden ansprechen, bieten B2B Plattformen spezielle Vorteile für Geschäftskunden. Insbesondere die Abwicklung der Geschäfte gestaltet sich hier oft schneller und reibungsloser. Dies liegt daran, dass die Interessen und Bedürfnisse von Geschäftsleuten häufig besser verstanden und schneller bedient werden können, da beide Parteien über professionelles Know-how und Branchenverständnis verfügen.Warum Sie den Mercedes Sprinter online kaufen sollten
Eine der besonders attraktiven Möglichkeiten des Online-Kaufs von Mercedes Sprinter ist die Möglichkeit, von Arbitrage-Geschäften zu profitieren. Unbekannt unter dem Namen, aber praktiziert in vielfacher Weise, versteht man unter Arbitrage das gleichzeitige Kaufen und Verkaufen von Waren auf zwei unterschiedlichen Märkten, um von Preisunterschieden zu profitieren. So können beispielsweise regional unterschiedliche Preise für den Mercedes Sprinter genutzt werden, um den Wagen günstig einzukaufen und auf einem anderen Markt zu einem höheren Preis zu verkaufen.Wie hilft CarOnSale beim Import-/Export von gebrauchten Mercedes Sprinter
Grenzüberschreitender Handel in Europa kann schnell komplex werden, besonders bei Themen wie der Luxussteuer. Länder wie die Niederlande, Österreich und Dänemark haben unterschiedliche Luxussteuersätze, die beim Import und Export berücksichtigt werden müssen. CarOnSale nimmt diesen Prozess in die Hand und sorgt für die ordnungsgemäße Abwicklung des Im- und Exports. Eine der Hauptaufgaben von CarOnSale ist die Rückforderung der gezahlten Luxussteuer im Namen des Käufers. Dies geschieht immer unter Einhaltung der steuerlichen Rechtsvorschriften des jeweiligen Landes. Der Prozess wird so gestaltet, dass Sie sich voll und ganz auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können: den Kauf und Verkauf von Fahrzeugen wie dem Mercedes Sprinter. Und das alles schnell, effizient und rechtlich einwandfrei. So kann CarOnSale Ihnen den Mehrwert liefern, den Sie als Autohändler suchen, um Ihr Geschäft voranzutreiben und den Mercedes Sprinter noch gewinnbringender zu handeln. Abschließend lässt sich sagen, dass der effiziente Zukauf von Fahrzeugen wie dem Mercedes Sprinter einen wesentlichen Beitrag zur Rentabilität Ihres Autohandels leisten kann. Ob durch Inzahlungnahme, Leasing- oder Finanzierungsrückläufern oder durch den einfachen Kauf auf Gebrauchtwagenbörsen – die Möglichkeiten sind vielfältig und bieten eine Reihe von Vorteilen, wenn sie richtig genutzt und verwaltet werden.Einfach registrieren in 3 Schritten
Unternehmensdaten ausfüllen
Sie erhalten eine Bestätigungsmail, diese führt Sie zum Dokument-Upload.
Dokumente
hochladen
Eine Gewerbeanmeldung, Personalausweis und USt-ID.
Kaufen innerhalb von 24 Stunden
In der Zwischenzeit haben Sie Zugriff auf den Marktplatz.




