Exklusive Leasingrückläufer und Händlerfahrzeuge
Detaillierte Fahrzeugberichte für maximale Transparenz



Mercedes-Benz GLE 400 d
AMG Line
Endet morgen um 10:15
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz C 63
AMG
Endet morgen um 10:08
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz S 450 L
AMG Line
Endet morgen um 10:20
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz G 350
CDI BlueTec
Endet morgen um 10:17
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz GT 43
AMG
Endet morgen um 10:02
Exklusiv bei COS

BMW M2
3.0i Drivelogic
Endet morgen um 10:17
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz GLE 400 d
AMG Line
Endet morgen um 10:15
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz C 63
AMG
Endet morgen um 10:08
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz S 450 L
AMG Line
Endet morgen um 10:20
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz G 350
CDI BlueTec
Endet morgen um 10:17
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz GT 43
AMG
Endet morgen um 10:02
Exklusiv bei COS

BMW M2
3.0i Drivelogic
Endet morgen um 10:17
Exklusiv bei COS

BMW 540 d
Luxury Line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

BMW X3
Luxury Line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

BMW X5
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Audi A4 Avant
S line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Audi A6
Allroad quattro
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Audi Q3
S line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

BMW 540 d
Luxury Line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

BMW X3
Luxury Line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

BMW X5
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Audi A4 Avant
S line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Audi A6
Allroad quattro
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Audi Q3
S line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Audi A3
S tronic
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Ford Mondeo
Titanium
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Ford S-MAX
ST-Line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Porsche 911
Turbo
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Tesla Model Y
Allrad
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Volkswagen Polo
Comfortline
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Audi A3
S tronic
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Ford Mondeo
Titanium
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Ford S-MAX
ST-Line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Porsche 911
Turbo
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Tesla Model Y
Allrad
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Volkswagen Polo
Comfortline
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS
Inhaltsverzeichnis
Eintauchend in die Welt des Mazda 3, eröffnet sich ein Spannungsfeld aus Historie, Modellvarianten und Marktpotenzial. Seine Geschichte ist geprägt von hochmodernen technologischen Innovationen und solidem japanischem Automobilbau, die in jeder Phase seines Bestehens eine bedeutende Rolle gespielt haben. Betrachtet man die Fülle von Mazda 3-Modellen, fällt auf, dass dieses Fahrzeug stets für Qualität, Beständigkeit und Zuverlässigkeit steht. Um die Marktdynamik zu verstehen, ist eine genaue Analyse des Gebrauchtwagenmarktes unerlässlich. So lassen sich Einflussfaktoren wie Angebot, Nachfrage und Preisentwicklung besser verstehen. Hier stellt sich die Frage, wie Sie den Mazda 3 effizient und gewinnbringend in Ihrem bestehenden Fahrzeugbestand integrieren können. Tägliche Online-Auktionen bieten Ihnen hier Möglichkeiten einer optimalen Preisfindung und Marktstrategie.
25
Gebote
18
Views
00:04






Alle Modelle des Mazda 3
Mazda 3 (2020 - heute)
Das neueste Modell des Mazda 3 ist ein echter Hingucker. Mit seinem stilvollen und modernen Design hebt er sich von seinen Vorgängern ab. Die Stärken dieses Modells liegen in seiner hochwertigen Innenraumgestaltung und dem reibungslosen Fahrkomfort. Der Mazda 3 (2020) hat einige hochwertige Motorisierungsoptionen, darunter den 1.5 Skyactiv-G-Benzinmotor und der 2.0 Skyactiv-X-Motor, der sowohl auf Benzin als auch Diesel zurückgreifen kann. Trotz seiner vielen Stärken gibt es auch Schwächen. Insbesondere das Platzangebot im Fond und der Kofferraum könnten größer sein.Mazda 3 (2016 - 2019)
Der Mazda 3 aus der Produktion zwischen 2016 und 2019 ist ein robustes und zuverlässiges Modell. Er ist bekannt für seine starke Leistung und das ansprechende Fahrverhalten. Vielfältigkeit wurde bei diesem Modell großgeschrieben, daher stehen sowohl Ottomotoren mit 100 bis 165 PS, als auch Dieselmotoren zwischen 105 und 150 PS zur Verfügung. Ein Kritikpunkt bei diesem Modell ist die relativ hohe Geräuschentwicklung bei höheren Geschwindigkeiten.Mazda 3 (2013 - 2016)
Der Mazda 3 aus den Jahren 2013 bis 2016 beeindruckt durch sein markantes und sportliches Design. Besonders zu erwähnen sind der geringe Kraftstoffverbrauch und die hervorragende Handhabung. Er ist in verschiedenen Motorisierungen erhältlich, von einem 1.5 Liter Benziner mit 100 PS bis hin zu einem 2.2 Liter Diesel mit stolzen 175 PS. Ein Manko dieses Modells ist jedoch der begrenzte Innenraum.Mazda 3 (2009 - 2013)
Der Mazda 3 zwischen 2009 und 2013 zeigte sich als solides und zuverlässiges Fahrzeug. Die Stärken dieses Modells sind seine hohe Sicherheit und die Qualität der Innenausstattung. Es wurden sowohl Benziner mit 105 bis 155 PS als auch Diesel mit 109 bis 185 PS angeboten. Die Schwächen liegen in einem vergleichsweise hohen Verbrauch und fehlenden Assistenzsystemen.Mazda 3 (2004 - 2009)
Der allererste Mazda 3 kam 2004 auf den Markt und legte den Grundstein für eine beeindruckende Modellreihe. Trotz seiner Einfachheit bestach dieses Modell durch seine zuverlässige Leistung und sein ansprechendes Design. Zur Verfügung standen Ottomotoren mit 84 bis 150 PS und Diesel mit 109 PS, was für die damalige Zeit durchaus beachtlich war. Einschränkungen gab es damals vor allem in punkto Komfort und Raumgefühl im Innenraum.Aktuelle Fahrzeuge
2094
Fahrzeuge in
der Auktion
Geschichte des Mazda 3
Der Mazda 3 hat sich in den letzten zwei Jahrzenten als Kultauto etabliert und gilt als eines der beständigsten Angebote im Kompaktsegment. Die Historie des Mazda 3 ist geprägt von evolutionärer Weiterentwicklung und technologischen Innovationen, die in der Automobilbranche viel Anerkennung gefunden haben.Die Anfänge
Die Geschichte des Mazda 3 begann im Jahr 2004, als die erste Generation dieser Modellreihe vorgestellt wurde. Sie löste den Mazda Familia ab, der in Europa als Mazda 323 bekannt war und legte damit den Grundstein für eine völlig neue Ära. Mit seiner markanten Optik und dem versprochenen Fahrspaß eroberte dieser Kompaktwagen schnell die Herzen vieler Autofahrer.Entwicklung über die Jahre
Im Laufe der Jahre hat sich der Mazda 3 stetig weiterentwickelt und dabei seine Kernwerte stets beibehalten. Die zweite Generation wurde 2009 eingeführt und kam mit einem noch stärker betonten "Zoom-Zoom"-Gefühl daher – das Markenversprechen von Mazda, das Fahrspaß und Sportlichkeit symbolisiert. Die dritte Generation kam 2013 auf den Markt und brachte eine Vielzahl von technischen Innovationen mit sich, darunter die Skyactiv-Technologie, ein umfassendes Effizienz-Konzept, das Fahrspaß und niedrigen Verbrauch in Einklang bringen sollte.Aktuelle Generation
Die aktuelle, also vierte Generation des Mazda 3 wurde im Jahr 2018 eingeführt und setzt den Trend der kontinuierlichen Weiterentwicklung fort. Mit einem noch sportlicheren und dynamischeren Design, der Einführung von Mild-Hybrid-Systemen und dem revolutionären Skyactiv-X Motor betont Mazda erneut seine Innovationskraft. Der Mazda 3 hat im Laufe seiner Geschichte gezeigt, dass er sowohl im Hinblick auf Design als auch Technologie immer am Puls der Zeit ist. So hat er sich zu einem echten Bestseller entwickelt und die Modellpalette des japanischen Herstellers nachhaltig geprägt. Dieser erfolgreiche Weg sorgt dafür, dass der Mazda 3 auf dem Gebrauchtwagenmarkt nach wie vor gefragt ist und sich im gewerblichen Handel behaupten kann.Jetzt neu: Der COS Bonus Club
Profitieren Sie mit jedem Kauf von weiteren Vorteilen.
Gebrauchtwagen-Marktanalyse des Mazda 3
Marktposition des Mazda 3
Der Mazda 3 hat sich im Laufe der Jahre als eine definitive Wahl unter den Fahrern etabliert, die sich für ein Fahrzeug mit ausgewogenem Fahrverhalten, hochwertigem Interieur und modernen Sicherheitsmerkmalen entscheiden möchten. Als Alternative zu den beliebten europäischen Modellen hat der Mazda 3 eine starke Präsenz im Gebrauchtwagenmarkt aufgebaut und positioniert sich gegenüber seiner Konkurrenz durch seine Zuverlässigkeit und Wiedererkennbarkeit.ROI-Analyse für Gebrauchtwagenhändler
Die Attraktivität des Mazda 3 als Gebrauchtwagen steht außer Frage. Dies ist hauptsächlich auf die Vorlieben der Kunden und die solide Leistung des Fahrzeugs in verschiedenen Fahrbedingungen zurückzuführen. Besonders bemerkenswert ist der gute Wiederverkaufswert des Mazda 3, der für Gebrauchtwagenhändler einen attraktiven Return on Investment (ROI) darstellt. Dank seiner Zuverlässigkeit und der starken Nachfrage weist der Mazda 3 eine bemerkenswerte Stabilität im Wertverlust auf, was ihn zu einer vorteilhaften Option für Gebrauchtwagenhändler macht.Bekannte Probleme einzelner Baureihen
Trotz der Vielzahl positiver Aspekte, gibt es einige bekannte Probleme, die bei bestimmten Baureihen des Mazda 3 auftreten können. Eins der bekannten Probleme bezieht sich auf den erhöhten Ölverbrauch in einigen älteren Modellen. Auch Probleme mit den Bremsen und den vorderen Radlagern wurden von einigen Besitzern berichtet. Es ist wichtig zu beachten, dass solche Probleme nicht universell sind und weitgehend von der Instandhaltung und Pflege des Fahrzeugs durch den vorherigen Besitzer abhängen. Gebrauchtwagenhändler sollten daher jedem potenziellen Kauf genaue Aufmerksamkeit schenken und nach Möglichkeit eine gründliche Inspektion des Fahrzeugs durchführen. Alles in allem stellt der Mazda 3 eine hervorragende Option auf dem Gebrauchtwagenmarkt dar und Händler, die sich auf den Verkauf dieses Modells spezialisieren, haben die Möglichkeit, gute Erträge zu erzielen.Übersicht der Showrooms bei CarOnSale
Bei CarOnSale finden Sie täglich wechselnde Showrooms, in denen Fahrzeuge nach Kategorien gebündelt und zu festen Auktionszeiten angeboten werden.
Hereinnahme des Mazda 3
Der Mazda 3 ist ein Auto, das für seine Zuverlässigkeit und sein attraktives Design bekannt ist. Dies macht es zu einem begehrten Modell auf dem Gebrauchtwagenmarkt. Als Autohändler ist es daher entscheidend, erfolgreich gebrauchte Mazda 3 Fahrzeuge für Ihren Bestand zu akquirieren. Hier kommen mehrere Kaufquellen wie Inzahlungnahme, Leasingrückläufer und Finanzierungsrückläufer ins Spiel.Mazda 3 auf Gebrauchtwagenbörsen kaufen
Der Kauf eines Mazda 3 auf einer Gebrauchtwagenbörse ist eine mögliche Option. Es ist zwar klug, sowohl B2C- als auch B2B-Börsen ins Auge zu fassen, aber B2B-Börsen eignen sich in der Regel besser für Geschäftsbeziehungen. Diese Plattformen sind oft schneller und effizienter, was in der dynamischen Welt des Autohandels von Vorteil ist.Einkauf über das Internet
Eine weitere Option zum Zukauf von gebrauchten Mazda 3 ist der Online-Einkauf. Hier bietet sich die Chance, durch Arbitrage-Geschäfte hohe Gewinne zu erzielen. Dabei handelt es sich um das Ausnutzen von Preisunterschieden auf verschiedenen Märkten. Im Rahmen des Autohandels bedeutet dies, dass Sie einen Mazda 3 in einem Land zu einem günstigeren Preis erwerben und es dann in einem Land verkaufen, in dem das Modell teurer ist. Das kann Ihren Gewinn beträchtlich steigern.Die Rolle von CarOnSale bei Import- und Export von gebrauchtem Mazda 3
Beim Import und Export innerhalb Europas fällt oft eine Luxussteuer an. Bei Ländern wie den Niederlanden, Österreich und Dänemark kann diese eine erhebliche finanzielle Belastung darstellen. CarOnSale kann in diesem Zusammenhang hilfreich sein. Die Plattform sorgt nicht nur dafür, dass alle Transaktionen in Übereinstimmung mit dem Recht abgewickelt werden, sondern kümmert sich auch um die Rückerstattung der Steuer für den Käufer. Es wird sichergestellt, dass Sie als Autohändler alle Vorteile nutzen können, die der europäische Markt bietet, ohne befürchten zu müssen, rechtliche Probleme zu bekommen. Insgesamt erhöht der effektive Zukauf von Mazda 3 Modellen Ihr Geschäftspotenzial und trägt zu Ihrem allgemeinen Erfolg bei. Die richtigen Werkzeuge und Partner an Ihrer Seite, wie beispielsweise CarOnSale, können den Prozess erheblich erleichtern und Ihre Rentabilität maximieren.Einfach registrieren in 3 Schritten
Unternehmensdaten ausfüllen
Sie erhalten eine Bestätigungsmail, diese führt Sie zum Dokument-Upload.
Dokumente
hochladen
Eine Gewerbeanmeldung, Personalausweis und USt-ID.
Kaufen innerhalb von 24 Stunden
In der Zwischenzeit haben Sie Zugriff auf den Marktplatz.




