Im Autohandel kommt es manchmal dazu, dass die angebotenen Fahrzeug schnell verkauft werden, dies sorgt für mehr Platz auf dem Hof und erfreut den Verkäufer. Leider kann aber auch schnell Frust entstehen wenn ein Fahrzeug nicht verkauft wird und keine Interessenten aufruft, dann kann ein solches Fahrzeug als Langsteher bezeichnet werden. 

Das Ziel sollte sein, kein Fahrzeug über 180 Tage auf dem Hof zu haben. Deshalb werden bei vielen Betrieben ab 90 Tagen Standzeit, Fahrzeuge als Langsteher definiert. Neben dem Platz den die Langsteher einnehmen, verlieren diese Fahrzeuge auch stetig an Wert. Das bedeutet, selbst wenn man es schafft nach langer Zeit den Langsteher zu verkaufen sind die Gewinne gering. 

Um Langsteher zu vermeiden können Händler auf unser online Portal zugreifen und dort Fahrzeuge vermarkten. Der Verkauf über CarOnSale hat für Autohändler mehrere Vorteile, neben einer größeren Abnehmergruppe, können sich Verkäufer auf unsere einzigartig Remarketing-Technologie verlassen. Durch die Transparenz und das stetig wachsende Angebot, können Sie bei uns bequem online Gebrauchtwagen verkaufen und dadurch Langsteher verhindern.

  • Langsteher sind Fahrzeuge die lange bei Händlern auf dem Hof stehen
  • Die Definitionen variieren aber generell wird häufig ab 90 Tagen von einem Langsteher gesprochen
  • Plattformen wie CarOnSale helfen Händlern Fahrzeuge schnell abzuverkaufen und Langsteher zu verhindern

Das könnte auch interessant sein:

Versteigerungen von Autos
Die online Versteigerungen von Autos haben sowohl Vor- und Nachteile. Während man vorher selber sich von dem Zustand des Fahrzeugs überzeugen konnte, muss man bei einer online Versteigerung...
Zollauktion
Eine interessante Möglichkeit um gebrauchte Fahrzeuge zu ersteigern ist eine Zoll Auktion. Aber was ist eine Zollauktion? Historisch haben die Behörden mehrmals im Jahr, zu festgelegten Terminen...