Justiz-Auktionen bezeichnen Auktionen von beweglichen Sachen, die von der Justiz verkauft werden. Meistens handelt es sich hierbei um Gegenstände, welche von Gerichtsvollziehern im Rahmen einer Zwangsvollstreckung erlangt wurden.
Aufgrund der weiten Bandbreite an Produkten sind viele Bieter bei Justiz-Auktionen auf Schnäppchen aus. Besonders die schwankende Nachfrage ermöglicht es immer wieder gebrauchte Gegenstände wie Fahrzeuge, Elektrogeräte oder Kunstwerke unter Marktwert einkaufen. Daher nutzen auch viele Gebrauchtwagenhändler die Auktionen der Justiz für den Einkauf von Händlerfahrzeugen. Besonders bei Fahrzeugen ist hier jedoch Vorsicht geboten. Diese werden im Wert geschätzt und sind meist besonders nachgefragt, daraus resultiert ein relativ hoher Preis ohne Kenntnis über den Zustand eines Fahrzeuges.
Bei Auktionsplattformen für Händler, wie CarOnSale, erhalten Händler geprüfte Fahrzeuge zu guten Preisen. Die unkomplizierte Abwicklung, wenn gewünscht inklusive Transportes, erleichtert den Einkauf zusätzlich.